Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ernst Tiemeyer

    Bürotechnik und EDV für Rechtsanwalts- und Notargehilfen
    IT-Controlling kompakt
    Word 6.0 für Windows
    IT-Strategien entwickeln, IT-Architekturen planen
    Handbuch IT-Management
    Handbuch IT-Projektmanagement
    • 2023
    • 2016

      Die Erfahrungen der Praxis zeigen - ein effizientes und ganzheitliches Management der installierten IT-Systeme ist heute unverzichtbar. Um den vielfältigen Herausforderungen der Praxis gerecht zu werden, müssen klare Verantwortlichkeiten definiert und Personen für das Systemmanagement ausgewählt werden, die die zu ihren Systemen erforderlichen Methoden, Techniken, Vorgehensweisen und Hilfsmittel kennen und beherrschen. IT-Anwendungen unterstützen die Geschäftsprozesse der Wirtschaftsunternehmen und der Dienstleistungsbetriebe. - IT-Systeme umfassen Applikationen, IT-Infrastruktur-Komponenten und die dazu gehörigen Daten/Informationen, die in einem vernetzten Zusammenhang stehen. Dabei kann es sich sowohl um eine einzelne Applikation, eine Applikationsgruppe, ein Infrastrukturelement, ein Datenbanksystem als auch eine Kombination derartiger Elemente darstellen. Wichtig ist: Diese IT-Systeme erbringen Leistungen für Kunden, indem sie die Geschäftsprozesse unterstützen und einen Mehrwert (Value) schaffen. - Aber nicht nur systemspezifisches und methodisch-instrumentelles Know-how ist wichtig; hinzu kommen neue Herausforderungen im IT-Systemmanagement; beispielhaft seien das System-Risikomanagement, das kundenorientierte Anforderungs- und Change-Management, das Qualitätsmanagement zu den IT-Systemen sowie rechtliche und finanzielle Fragen (IT-Lizenzmanagement, IT-Assetmanagement) genannt. - IT-Systeme können unterschiedlicher Art sein und stehen in verschiedenen Vernetzungszusammenhängen. In diesem Handbuch werden alle Varianten angesprochen, gleichzeitig wird aber auch auf Besonderheiten bestimmter Systemen mit gezieltem Praxisbezug eingegangen (etwa Mobile Devices, Cloud-Computing, Datenbank-Lösungen). Extra: E-Book inside Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

      Handbuch IT-Systemmanagement
    • 2014

      Word 6.0 für Windows

      Praxislösungen für Büro und Sekretariat

      • 392 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Das Buch zeigt, wie die Nutzung von Word für Windows in Büro und Sekretariat optimiert werden kann. Anhand praktischer Beispiele werden verschiedene Funktionen wie Grafik- und Bildeinfügungen, Bausteine und Serienbriefe systematisch erläutert. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Anwendung von Mustervorlagen sowie Makros und persönlichen Menüs. Zudem bietet es wertvolle Tipps zur Erstellung von Dokumenten wie Berichten und Korrespondenz. Zahlreiche Checklisten und Strukturübersichten unterstützen den Leser beim Einprägen und Nachschlagen der Inhalte.

      Word 6.0 für Windows
    • 2010

      - Lernen Sie die Methoden und Techniken für erfolgreiches IT-Projektmanagement kennen - Aktuelles Wissen und Praxistipps, die Sie in Ihren IT-Projekten umsetzen können - Profiwissen für erfahrene und werdende IT-Projektleiter - Von 17 Experten aus Unternehmen, Consulting-Firmen und Hochschulen - EXTRA: E-Book inside Die deutliche Mehrheit aller IT-Projekte sprengt nach wie vor den Kosten- oder Zeitrahmen oder wird vorzeitig abgebrochen. Wer seine IT-Projekte aber erfolgreich abschließen will, muss über ein breites Praxiswissen verfügen. Das reicht von Kenntnissen darüber, wie Projekte geplant, beantragt und gestartet werden, über die Kompetenz, Teams zu bilden und zu führen bis hin zu komplexen Management-Aufgaben wie Risikomanagement, Stakeholder-Management, Qualitätsmanagement, Projektmarketing und vieles mehr. In diesem Handbuch haben 17 Autoren aus Industrie, Consulting-Unternehmen und Hochschulen ihre vielfältigen Erfahrungen zusammengefasst. Sie zeigen Ihnen die für die Projektarbeit notwendigen Methoden, Instrumente und Führungstechniken. Egal, ob Sie sich mit klassischen Softwareentwicklungsprojekten, Infrastrukturprojekten, Einführungsprojekten zu IT-Systemen oder strategischen Projektformen (z. B. Architekturplanungen) befassen – mit diesem Handbuch können Sie sich alle wesentlichen Teilgebiete und Prozesse im IT-Projektmanagement gezielt erschließen. Die zahlreichen Tipps und Beispiele aus der Praxis versetzen Sie in die Lage, IT-Projekte erfolgreich zu starten, zu leiten und zu steuern. AUS DEM INHALT / DIE THEMEN// Prozesse // Projektskizzen, Projektanträge und Projektportfoliomanagement //Agiles IT-Projektmanagement // Prozessorientiertes Projektmanagement mit PRINCE2 // Der erfolgreiche Projekt-Abschluss // IT-Projekte strukturieren und planen // Personalplanung und Personaleinsatz // Kalkulation und Wirtschaftlichkeitsanalyse // Aufwandsschätzung // Statusüberwachung und Projektsteuerung // Controlling mit Scorecards und Reports // Multiprojektmanagement // Requirements-Engineering // Informations- und Wissensmanagement // Team-Entwicklung und Führung // Compliance in IT-Projekten //Management global verteilter IT-Projekte // u. v. m. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader

      Handbuch IT-Projektmanagement
    • 2008

      So gelingen Ihre IT-Projekte! Mit den handwerklichen Vorgehensweisen und Regeln, die Ihnen Ernst Tiemeyer vermittelt, behalten Sie Ihre IT-Projekte im Griff. Zeit, Kosten und Ziele halten Sie ein und übertreffen vielleicht sogar Ihre Erwartungen. Profitierne Sie vom reichen Erfahrungsschatz des Autors und steuern Sie gezielt die einzelnen Parameter! Ernst Tiemeyer führt Sie Schritt für Schritt anhand hilfreicher Checklisten und Übersichten auf dem Weg durch Ihre IT-Projekte. Erkennen Sie, wie Sie Ihre IT-Projekte auch unter starken Belastungen zum Ziel führen und wie Sie auch in Multiprojektumgebungen nie die Übersicht verlieren. Befreien Sie sich vom Projektdruck! Machen Sie Ihre IT-Projekte zu Erfolgsgeschichten! Dieses Buch begleitet und leitet Sie - nachvollziehbar, verständlich und mit zahlreichen Umsetzungshilfen.

      IT-Projekte erfolgreich managen
    • 2007

      Von der Kostenstelle zum Wertschöpfungsfaktor! Mit einer klaren, durchdachten IT-Strategie und einer zukunftsfähigen IT-Architektur tragen Sie erheblich zur Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens bei. IT-Strategie und IT-Architektur erhöhen den Leistungsbeitrag der IT für das Unternehmen und schützen vor kritischen Risiken. Ernst Tiemeyer führt Sie Schritt für Schritt anhand hilfreicher Checklisten und Übersichten auf dem Weg zu Ihrer eigenen IT-Strategie. Erkennen Sie, wie Sie Ihre IT-Strategie mit einer belastbaren, flexiblen und zukunftssicheren IT-Architektur verschmelzen. Befreien Sie dadurch Ihre IT-Abteilung aus der Kostenklammer! Machen Sie die Informationstechnik in Ihrem Unternehmen zum Wertschöpfungsfaktor! Dieses Buch begleitet und leitet Sie - nachvollziehbar, verständlich und mit zahlreichen Umsetzungshilfen. Aus dem Inhalt: Herausforderungen für das IT-Management Strategieentwicklung - Vorgehensweise, Zielsetzung, Instrumente Ergebnisse dokumentieren und Teilstrategien vereinbaren IT-Architekturmanagement Projekt-Portfoliomanagement IT Governance, IT-Risiko, IT-Qualitätsmanagement Steuerungsinstrumente

      IT-Strategien entwickeln, IT-Architekturen planen