Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ulrich Mack

    Das Schwäbische Donaumoos
    Dokumentation / Kongress Die Zukunft des Menschen
    Mack, Reporter
    Untersuchungen zur Ethologie und Raumnutzung von Gänse- und Bartgeier
    Köln
    Zen-Meditation
    • Ulrich Mack (*1934) ist bekannt für Porträtzyklen im Geist August Sanders, für Stillleben oder meditative Landschaftsstudien. Weniger geläufig ist sein Beitrag zum neueren Fotojournalismus. Dabei gehörte er zur ersten Riege bundesdeutscher Bildreporter. So hat er den Deutschland-Besuch John F. Kennedys begleitet, den Sechstagekrieg dokumentiert, Treffen der Gruppe 47 besucht und immer wieder bedeutende Zeitgenossen porträtiert. Der erste zusammenfassende Blick auf sein journalistisches Werk ist in einem Zeitreise, Fotografie- und Mediengeschichte und nicht zuletzt Hommage an einen ebenso wachen wie engagierten Zeugen unserer Zeit

      Mack, Reporter
    • Diese Studie entstand auf Anfrage des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Sie wertet alle verfügbaren Informationen über die Aaskrähe (mit ihren Unterarten Rabenkrähe und Nebelkrähe), die Elster und den Eichelhäher aus und diskutiert den Kenntnisstand aus naturschutzfachlicher Sicht. Durch die ausführliche Darstellung der Ökologie der drei Vogelarten wird deutlich, dass es bei ihnen keine „Überpopulationen“ gibt. Die insbesondere der Elster und Rabenkrähe oft angelastete Beeinträchtigung menschlicher Interessen oder gar eine Ausrottung anderer Vogelarten findet nicht statt. Die Gesamtanalyse der von den Befürwortern der Rabenvogeljagd vorgelegten Daten und Argumente zeigt, dass es für eine flächendeckende Bejagung der drei Rabenvogelarten in Deutschland oder in einzelnen Bundesländern keinerlei wissenschaftliche Rechtfertigung gibt. Sie ist aus ökologischen und naturschutzfachlichen Gründen abzulehnen.

      Aaskrähe, Elster und Eichelhäher in Deutschland
    • Heft 6 des Stuttgarter Bibelkurs, ein bewährtes Arbeitsmittel zum besseren Kennenlernen der Bibel. Insgesamt 14 Arbeitshefte bieten praktische Anleitungen zum Lesen der betreffenden biblischen Bücher sowie Angaben über deren Aufbau und zentrale Themen, Erklärungen, Übersichten, Aufgaben und Anregungen zum Weiterdenken. Leiterhefte für Gruppenleiter als PDF zum kostenlosen Download unter www.bibelonline.de

      Gemeinde
    • Heft 1 des 'Stuttgarter Bibelkurs', ein bewährtes Arbeitsmittel zum besseren Kennenlernen der Bibel. Insgesamt 14 Arbeitshefte bieten praktische Anleitungen zum Lesen der betreffenden biblischen Bücher sowie Angaben über deren Aufbau und zentrale Themen, Erklärungen, Übersichten, Aufgaben und Anregungen zum Weiterdenken

      Jesus