Seit November 2014 treffen sich Menschen aus aller Welt im Café Refugio im Hamburger Stadtteil Harburg in den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde St. Trinitatis zum gemeinsamen Spielen, Singen, Deutschlernen und geselligen Beisammenseins. Viele Besucher haben im Laufe der Jahr die B1 Prüfung geschafft. Die in diesem Buch zusammengefassten Lernzettel zur deutschen Grammatik sollen den Deutschlernenden helfen, sich gezielt auf die Grammatik der B2 Prüfung vorzubereiten.
Das Werk bietet praktische Unterstützung für Menschen aus der Ukraine, die sich in Deutschland integrieren möchten. Es enthält hilfreiche Tipps und Informationen, um sich im deutschen Alltag besser zurechtzufinden. Ziel ist es, den Neuankömmlingen eine schnellere Anpassung zu ermöglichen und ihnen das Leben in einem neuen Land zu erleichtern.
Das Lernbuch bietet gezielte Lerneinheiten für Schülerinnen und Schüler, die sich eigenständig auf die Deutschprüfungen B1 und B2 vorbereiten wollen. Es richtet sich an Lernende der deutschen Sprache als Fremd- oder Zweitsprache und unterstützt sie dabei, ihre Sprachkenntnisse systematisch zu vertiefen.
Lückentexte Deutsch als Fremdsprache Übungen zur Prüfungsvorbereitung
Dieses Buch ist aus der Praxis für die Praxis entstanden. Es bietet sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Deutschlernern eine gute Ergänzung zu den diversen Deutschkursen, die in Deutschland angeboten werden. Zum Lernen werden verschiedene Aufgabentypen angeboten. Die einzelnen Arbeitsblätter bestehen aus Sprachbausteinen, Lückentexten, Kreuzworträtseln, Multiple Choice und Zuordnungsaufgaben. So wird das Lernen nie langweilig oder monoton. Das Sprachniveau geht von A2 bis C1.
Viele ausländische Pflegekräfte möchten nach Deutschland kommen oder sind schon in Deutschland und wollen eine Ausbildung in der Pflege beginnen. Dieses Buch ist für alle Pflegekräfte gedacht, die sich auf eine "Deutsch B1- C2 Pflege-Prüfung" vorbereiten wollen. Ein nicht unwichtiger Prüfungsteil ist die Aufgabenstellung "Sprachbausteine". Das vorliegende Buch bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich gezielt auf diesen Prüfungsteil vorzubereiten. Das Buch enthält nicht nur 20 Sprachbausteine-Aufgaben und Themenkomplexe, die für die Pflegekräfte relevant sein können, sondern auch den kompletten Lösungstext.
Lernrätsel, Sprachbausteine, Lückentexte und Grammatikübungen für Deutsch als Fremdsprache (Teil 1)
Diese Übungsaufgaben eignen sich sehr gut auch für Selbstlerner und bieten sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Deutschlernern eine gute Ergänzung zu den diversen Deutschkursen, die in Deutschland angeboten werden. Zum Lernen werden verschiedene Aufgabentypen angeboten. Das Sprachniveau geht von A2 bis C1.
Das Buch "Grundkurs der deutschen Grammatik" auf Deutsch-Ukrainisch für Einwanderer nach Deutschland ist zweifellos eine wertvolle Ressource für Menschen, die Deutsch als Zweitsprache erlernen und sich auf ein Leben in Deutschland vorbereiten möchten. Dieser Grundkurs bietet eine umfassende Einführung in die deutsche Grammatik, die besonders für Anfänger von großem Nutzen ist. Die Kombination von Deutsch und Ukrainisch in diesem Buch ermöglicht es den Lernenden, eine Brücke zwischen ihrer Muttersprache und der neuen Sprache zu schlagen, was den Lernprozess effektiver gestaltet. Es ist wichtig, dass Einwanderer die Grundlagen der deutschen Grammatik verstehen, um sich im Alltag, bei der Arbeit und in der Kommunikation mit anderen gut zurechtzufinden. Insgesamt ist "Grundkurs der deutschen Grammatik Deutsch-Ukrainisch für Einwanderer nach Deutschland" ein nützliches und unterstützendes Werkzeug für Menschen, die den Schritt in ein neues Land und eine neue Kultur wagen. Es trägt dazu bei, Barrieren abzubauen und den Lernenden die notwendigen Sprachkenntnisse zu vermitteln, um erfolgreich in Deutschland zu leben und zu arbeiten.
Lückentexte Deutsch als Fremdsprache Übungen zur Prüfungsvorbereitung
Die Lückentexte aus dem Alltag einer Pflegefachkraft sollen ausländische Pflegekräfte auf ihren Einsatz in Deutschland vorbereiten helfen. Dieses Buch enthält passende Trainingseinheitent um sich gezielt auf die B1/B2 Prüfung Deutsch in der Pflege vorzubereiten. Gleichzeitig dienen die Lückentexte der Festigung und Vertiefung des Wortschatzes und der deutschen Grammatik.