Anne hat Leukämie. Nach langem Kampf gegen die Krankheit stirbt sie schliesslich keine 15 Jahre alt. Ihre Freundin Sabine erinnert sich an das letzte, gemeinsam verbrachte Jahr.
Nina Rauprich Bücher






Jette und Tom entdecken einen verletzten Uhu im Zaun und erleben aufregende Tage im Wald mit dem Studenten Benno, der sich für die bedrohten Uhus einsetzt.
Auf der Flucht vor den Kriegswirren in Böhmen verschlägt es den 14jährigen Wenzel im Jahr 1748 aus Prag in eine kleine Stadt am Rhein. Ausgerechnet beim Scharfrichter findet er Unterschlupf. Der Junge aus gutbürgerlicher Familie ist plötzlich Henkersknecht, dadurch geächtet, und steht am Rande der Gesellschaft.§Doch es ist auch die Zeit der Aufklärung. Aus dem vorrevolutionären Frankreich dringen neue Ideen von Freiheit, Gleichheit, Menschenwürde und Toleranz, wie sie zum Beispiel Wenzels Freund und Lehrmeister, der jüdische Student Benja, verkündet. Als Benja verhaftet und wegen Aufruhrs zum Tode verurteilt wird, muss Wenzel als Gehilfe des Scharfrichters eine schwierige Entscheidung treffen . . .§
Babs ist 8 Jahre alt, ihre Schwester Jessika ist schon 10. äMein kleiner Engelä sagen die Grossen zu Jessika. Von Babs sagen sie nur: äDu hast mal wieder Teufel in dirä. Babs wird von Wut, Trauer und Bitterkeit gequält. Langsam lernt Babs, mit ihren Gefühlen umzugehen
Hannibal will cool sein, Mädchen wie Daniela beeindrucken. Doch dazu braucht er Geld; er beginnt zu klauen ... Hannibal hat sein tristes Alltagsleben satt. Er will dazugehören, etwas erleben – und mit Daniela zusammen sein, die er schon lange gut findet. Dazu braucht er Geld. Sein neuer Kumpel Django hat immer welches und weiß anscheinend, wie man so was angeht. Hannibal wird bald klar, dass Django nicht zu trauen ist, trotzdem lässt er sich auf dessen dubiose Geschäfte ein. Doch der Reiz des Risikos wird Hannibal schnell zum Verhängnis.
Die sanften Riesen der Meere
- 117 Seiten
- 5 Lesestunden
Nachdem Delfine ihm das Leben gerettet haben, will Manuel nicht länger Walfänger werden. Im Gegenteil ... Seit Generationen leben die Bewohner der portugiesischen Insel Madeira vom Walfang und auch der zwölfjährige Manuel möchte einmal Walfänger werden. Doch als er eines Tages in Seenot gerät und von Delphinen zur Küste zurückgetragen wird, beginnt er die Riesen der Meere mit ganz anderen Augen zu sehen. Zusammen mit der Meeresbiologin Petra kämpft er für die Einstellung des Walfangs vor der Insel. Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin. de
Das Mädchen unter der Brücke
- 123 Seiten
- 5 Lesestunden
Susanne und Katja sind grundverschieden. Die eine wächst wohlbehütet auf, die andere ist aus einem Heim weggelaufen und lebt auf der Straße. Als sie sich zufällig begegnen und Katja zu Susanne und ihrer Mutter in das gepflegte Reihenhaus zieht, treffen im wahrsten Sinne des Wortes Welten aufeinander.
Leben wie andere auch
- 143 Seiten
- 6 Lesestunden