Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolfgang Huss

    Building in timber - room modules
    Omnibus-Adressbuch
    Holzbau - Raummodule
    Personalmanagement in Krisenzeiten
    • 2019

      Building in timber - room modules

      Patterns versus complexity

      Ongoing urbanisation requires rapid, low-emission construction methods. Architects, investors and politicians are on the hunt for housing solutions that are fast and cost-effective, yet sustainable and flexible. Timber room modules meet all of these requirements: flexibility, variability, low construction and operating costs, short construction times thanks to high rates of prefabrication, a pleasant living environment, easy dismantling via detachable connections, excellent recyclability as well as a general acceptance by end users. This practical volume offers an overview, from the planning process to assembly, while contemporary examples show that building with room modules facilitates heretofore unimagined, multi-layered and differentiated architectures.

      Building in timber - room modules
    • 2018

      Holzbau - Raummodule

      Raster versus Vielschichtigkeit

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die anhaltende Urbanisierung verlangt durch den steigenden Wohnungsbedarf schnelle Bauweisen mit geringen Emissionen. Daher suchen Architekten, Investoren und Politiker nach Lösungen, zügig und kostengünstig, aber zugleich nachhaltigen und flexiblen Wohnraum zu schaffen. Klassische Aufgabenfelder der Modulbauweise sind Studentenwohnheime, Hotels, Altenheime, Krankenhäuser, Büro- und Verwaltungsgebäude, aber auch Schulen oder Flüchtlingsunterkünfte. Zeitgemäße Beispiele belegen, dass Bauen mit Raummodulen ungeahnt vielschichtige und differenzierte Architekturen ermöglicht. Raummodule in Holzbauweise bieten all dies: Flexibilität, Variabilität und günstige Bau- und Betriebskosten, kurze Bauzeiten durch hohe Vorfertigung, angenehmes Wohnklima, leichte Rückbaubarkeit durch lösbare Verbindungen und hohe Recyclingfähigkeit sowie eine allgemeine Akzeptanz durch die Nutzer. Praxis Holzbau Raummodule bietet einen Überblick über den gesamten Planungsprozess bis zur Montage. Ein Projektbeispielteil mit gelungenen Gebäuden verschiedener Typologien liefert viele Ideen für die eigene Praxis.

      Holzbau - Raummodule
    • 2009

      Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise ist ein zentrales Thema in den Medien und Unternehmen, und ihre Auswirkungen sind bereits spürbar. Unternehmen stehen vor erheblichen Herausforderungen, die auch das Personalmanagement betreffen. Fachautoren beleuchten, was Personalmanagement in dieser Situation leisten kann und sollte. Sie präsentieren Handlungsoptionen und praxisnahe Fallbeispiele, um aufzuzeigen, wie Unternehmen agieren können. Zudem werden wichtige arbeitsrechtliche Regelungen thematisiert, die berücksichtigt werden müssen. Obwohl viele Experten der Meinung sind, dass die größten Einsparungspotenziale im Bereich der Personalkosten liegen, ist der Ansatz nicht nur auf Personalabbau fokussiert. Vielmehr umfasst das Personalmanagement in Krisenzeiten zahlreiche Aspekte, wie die Bindung wertvoller Mitarbeiter und den Erhalt von Arbeitsplätzen durch gezielte Maßnahmen. Der Inhalt bietet unter anderem einen Media Round Table zum Personalmanagement in Krisenzeiten, behandelt Themen wie Rationalisierung, Kurzarbeit, Kündigungen und Outplacement-Beratung sowie neue Formen der Mitarbeiterbeteiligung. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele unterstützen die Argumentation und zeigen, wie Unternehmen erfolgreich durch Krisenzeiten navigieren können.

      Personalmanagement in Krisenzeiten
    • 1985