poetische Aufnahmen von wildromantisch geschmückten Häusern grüne Zuflucht für Großstädter von dem bekannten Fotografen Werner Richner
Werner Richner Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2018
Himmelsgewölbe
Die Geometrie der Transzendenz – Kunstvoll ausgestattete Deckengewölbe saarländischer Kirchen
- 279 Seiten
- 10 Lesestunden
Im Saarland stehen fast 1.000 Kirchen und Kapellen. In ihnen sind verschiedenste Stile und Kunstepochen vertreten, von bestechender Schlichtheit bis hin zur Opulenz des Barock. Viele von ihnen sind begehbare Kunstwerke, deren Schönheit sich erst beim Blick nach oben offenbart. Die Deckengewölbe sind überwältigende Konstruktionen und stehen traditionell als Synonym für den Himmel und das Paradies. In einzigartiger Brillanz setzt der Fotograf Werner Richner die beeindruckendsten der saarländischen „Himmelsgewölbe“ in Szene. Seine großformatigen Bilder vermitteln ein Stück der Magie, die von diesen Meisterwerken ausgeht.
- 2017
Hautnah
Saarländische Künstler im Portrait
In großformatigen Schwarzweiss-Fotografien portraitiert Werner Richner Künstlerinnen und Künstler aus dem Saarland. Hautnah, bestechend persönlich und brillant bis ins Detail. Eine einzigartige Momentaufnahme durch alle künstlerischen Sparten.
- 2016
mystisches Symbol des Lebens§- majestätisch-geheimnisvolle Lebewesen§- bekannter deutscher Naturfotograf: Werner Richner
- 2001
- 2000
- 1998
- 1998
- 1998
( Stürtz Bibliothek, 12). Zahlr. Farbphot. u. Abb. 80 S. Alt: 9193 278 2., verb. A.





