Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alfons Hofstetter

    Burghauser Gespräche 1995/1996
    Urogenitale Infektionen
    Regensburger Gespräche 1997/1998
    Regensburger und Bayreuther Gespräche 1999/2000
    Lasergestützte Operationsverfahren in der Urologie
    Prostatakarzinom
    • 2004
    • 1999

      Spezialisten aus der Hygiene und Mikrobiolgie, Pädiatrie, Gynäkologie und Nephrologie führen in diesem aktuellen klinischen Lehrbuch verständlich in die Behandlung urogenitaler Infektionen ein.Didaktisch klar und übersichtlich, umfangreich - Epidemiologie, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie- Pädiatrische, gynäkologische und andrologische Infektionen- Sexuell übertragbare Erkrankungen des Urogenitaltrakts- Infektiologische Aspekte der Katheterbehandlung, Drainagenverwendung, Immunsuppression- Reinfektions- und perioperative Prophylaxe, HygienemaßnahmenEin Lehr- und Nachschlagewerk, mit dem Sie Ihr Wissen schnell und fundiert in die klinische Praxis umsetzen.Empfohlen von der Deutschen Gesellschaft für Urologie.

      Urogenitale Infektionen
    • 1996

      Wer mühelos einen schnellen Überblick über die praxisrelevanten Themen der Urologie erhalten möchte, findet in diesem Nachschlagewerk eine übersichtliche, aktuelle Informationsquelle. - Die Neuauflage wurde völlig überarbeitet und auf den aktu ellen Wissensstand gebracht. - Die urologischen Grundlagen und Fragestellungen für die tägliche Praxis lassen sich mit diesen Texten leicht ein prägen und praktisch nachvollziehen. - Für zusätzliche Anschaulichkeit sorgen zahlreiche instruk tive Tabellen und Schemata. - Auch eine aktuelle, nach Indikationen geordnete Auflistung der wichtigsten Pharmaka fehlt nicht. Ein urologischer Praxisleitfaden, der Lernen und Nachschlagen leicht macht !

      Urologie für die Praxis