Er ist der Prototyp des Emporkömmlings: stets auf den eigenen Vorteil bedacht, große Klappe und spitze Ellbogen – das ist Sammy Glick. Ohne die leiseste Spur eines literarischen Talents bringt er es vom Laufburschen in einer Zeitungsredaktion zum erfolgreichsten Filmproduzenten Hollywoods. Und lässt keine Gelegenheit verstreichen, all jene aufs Kreuz zu legen, die ihm bei seinem Aufstieg nach ganz oben im Weg stehen. Mit Sammy Glick hat Budd Schulberg das exemplarische Schreckgespenst des amerikanischen Lebensstils geschaffen und für einen handfesten Skandal in Hollywood gesorgt. Auch heute, in Zeiten von bedrohtem Qualitätsjournalismus und Drehbuchautoren-Streiks, bleibt Sammy Glick eine Reizfigur. Höchste Zeit, dass dieser von nicht Geringeren als F. Scott Fitzgerald und Kurt Vonnegut bewunderte Roman auch bei uns von einer neuen Generation entdeckt werden kann.
Budd Schulberg Bücher
Budd Schulberg war ein Schriftsteller, Drehbuchautor und Journalist, dessen Werk sich oft mit Themen wie Ehrgeiz, Korruption und menschlicher Widerstandsfähigkeit im Umfeld des Sports und der Filmindustrie auseinandersetzte. Seine stilistische Brillanz zeigte sich in seinen scharf gezeichneten Charakteren und scharfsinnigen Untersuchungen der dunkleren Seiten des amerikanischen Traums. Schulberg verband gekonnt seine journalistische Arbeit mit Fiktion und tauchte tief in die treibenden Kräfte hinter Erfolg und Niedergang ein. Sein Schreiben bewahrt einen starken moralischen Ethos und spricht auch heute noch Leser an, die tiefe Einblicke in das menschliche Dasein suchen.







Schmutziger Lorbeer
Der amerikanische Welterfolg verfilmt mit Humphrey Bogart
Die Faust im Nacken - bk247; Diana Verlag; Budd Schulberg; Paperback; 1979
Schmutziger Lorbeer
- 312 Seiten
- 11 Lesestunden
The Harder They Fall
- 416 Seiten
- 15 Lesestunden
He may be a giant but giants have been licked before. Don't forget Goliath. The bigger they are, the harder they fall. Eddie Lewis never expected to make his living writing lies, but that's what he does to pay his rent: Eddie is a manipulator of headlines, an inventor of hyperbole, on behalf of his boss Nick Latka and the boxing business.