In einer tintenschwarzen Nacht kämpft ein Autor in einem einsamen Herrenhaus um hohe Literatur, während er von Monstren, uralter Erbschuld und riskanter Liebe umgeben ist. Neil Gaimans Kurzgeschichte bietet mit einem humorvollen Blick auf sein Schaffen eine fesselnde Mischung aus Horror und Satire, unterstützt von Shane Oakleys düsterem Artwork.
Neil Gaiman Reihenfolge der Bücher
Neil Richard Gaiman (* 10. November 1960 in Portchester) ist ein britischer Autor zahlreicher Science-Fiction- und Fantasygeschichten, Comics und Drehbücher.







- 2024
- 2023
MARVELS LEGENDEN VOR 400 JAHREN Was wäre, wenn die Legenden der modernen Marvel-Helden bereits vor über 400 Jahren im Elisabethanischen Zeitalter ihren Anfang genommen, ihre Entsprechungen gefunden hätten? In einer ebenso historischen wie fantastischen Alternativwelt werden die zeitlosen Mythen von Nick Fury, Peter Parker, Black Widow, Daredevil, Dr. Strange, den X-Men, Captain America, Dr. Doom und vielen anderen Giganten aus dem Haus der Ideen völlig neu interpretiert. Die komplette Saga vom vielfach preisgekrönten Fantastik-Superstar Neil Gaiman (SANDMAN, American Gods) und Ausnahmekünstler Andy Kubert (WOLVERINE: ORIGINS, BATMAN). ENTHÄLT: MARVEL 1602 (2003) 1-8
- 2023
Die Adaption des Bestsellers von Neil Gaiman! Vom Konflikt der Götter Thor und Tyr mit einer vielköpfigen Riesin, von feuerspuckenden Seeschlangen und noch seltsamerem Getier, von der langen Reise Odins ans Ende der Welt bis zum ultimativen Schicksal der Götter: Ragnarök – auch der finale Band dieser von Meisterhand illustrierten Geschichtensammlung bietet eine verblüffende Reise quer durch die nordische Mythologie. Wer könnte besser von den Göttern, ihren Schicksalen, Scherzen und Intrigen erzählen als Neil Gaiman, der Schöpfer von »Sandman« und »American Gods«? Und wer könnte sie besser in Bilder fassen als eine Riege außerordentlicher Zeichner wie David Rubín, P. Craig Russell, Coleen Doran und Galen Showman? Ein Kleinod im Comicregal, nicht nur für Jarls und Skalden!
- 2023
Jeden Donnerstag ging Mrs. Whitaker zuerst zur Post, um ihren Pensionsscheck abzuholen, und danach zum Oxfam-Shop, um ein bisschen zu stöbern. An jenem Tag fand sie zwei alte Taschenbücher und den Heiligen Gral und kaufte alles zusammen für 40 Pence. Danach ging sie zum Metzger und kaufte ein schönes Stück Leber fürs Dinner. Mrs. Whitaker stellte den Gral auf ihren Kaminsims, zwischen die Figurine des Bassets mit den treuen Augen und das Foto ihres verstorbenen Ehemannes Henry, denn da machte er sich gut. Sie staunt nicht schlecht, als am nächsten Tag der edle Galaad in strahlender Rüstung vor ihrer Tür steht, um seine Queste, die Suche nach dem Sang Real, endlich abzuschließen. Glücklicherweise ist eine britische Dame nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen. Diese herrlich absurde Kurzgeschichte von Bestsellerautor Neil Gaiman (»American Gods«, »Sandman«) beantwortet die Frage, die uns allen schon immer unter den Nägeln brannte: Was wäre, wenn das heiligste Artefakt der Christenheit in den Besitz einer alten britischen Witwe geräte? Die unvergleichliche Illustratorin Colleen Doran (»Snow, Glass, Apples«) findet für Gaimans unbestechlich komische Prosa wunderschöne Bilder, die zwischen Opulenz und Banalität jeden Ton treffen.
- 2023
Für den 7-jährigen Jack steckt die Welt voller Zauber und Wunder – aber auch voller Geister, Hexen und anderer dunkler Wesen. Auf einem seiner Streifzüge durch die englische Landschaft begegnet ihm ein solcher Unhold: Ein grauenhafter Troll droht ihm, sein Leben zu fressen! Doch der gewitzte Jack schlägt ihm vor, damit zu warten, bis er wirklich etwas erlebt hat (zumindest Pfeifen sollte er doch können). Dann würde er zur Trollbrücke zurückkehren und das Monster könnte sein Leben verschlingen. Jack ahnt nicht, dass dieser Handel ihn bis weit in sein Erwachsenenleben verfolgen wird… Eine düster-magische Erzählung über das Erwachsenwerden und ein Appell dafür, sich den Blick für die Wunder des Lebens zu bewahren. Die preisgekrönte Illustratorin Colleen Doran (»Snow, Glass, Apples«) setzt Neil Gaimans Geschichte in wunderschönen, großflächigen Bildern um, die zum Träumen einladen.
- 2022
Enn, ein fünfzehnjähriger Junge, der wenig über Mädchen weiß, und sein Freund Vic erleben ein unerwartetes Abenteuer auf einer Nachbarschaftsparty. Neil Gaimans preisgekrönte Geschichte wird von den Zwillingsbrüdern Fábio Moon und Gabriel Bá in beeindruckenden Aquarellen umgesetzt. Ein lyrisches und unvergessliches Werk.
- 2022
Die Adaption des Bestsellers von Neil Gaiman! Von den Ursprüngen der Dichtkunst und der Sage eines todbringenden Honigbiers, von der Reise der göttlichen Brüder Thor und Loki ins Land der Riesen bis zum größten Verlust der Unsterblichen und von Freyas Suche nach etwas Verlorenem in Walhalla – auch der zweite Band dieser von Meisterhand illustrierten Geschichtensammlung bietet eine verblüffende Reise quer durch die nordische Mythologie. Wer könnte besser von den Göttern, ihren Schicksalen, Scherzen und Intrigen erzählen als Neil Gaiman, der Schöpfer von »Sandman« und »American Gods«? Und wer könnte sie besser in Bilder fassen als eine Riege außerordentlicher Zeichner wie Matt Horak, Mark Buckingham, Gabriel Hernández Walta und Sandy Jarrell? Ein Kleinod im Comicregal, nicht nur für Jarls und Skalden!
- 2022
Kunst ist wichtig
Weil deine Vorstellungskraft die Welt verändern kann
Neil Gaiman hat einmal gesagt, dass „die Welt immer heller erscheint, wenn man gerade etwas geschaffen hat, das vorher nicht da war“. Dieses kleine Buch ist die Verkörperung dieser Vision. Es versammelt die besten Texte und kreativen Manifeste Neil Gaimans und zeigt, wie Lesen, unsere Vorstellungskraft und schöpferische Prozesse die Welt verändern können. Ein inspirierendes Buch, wunderschön illustriert von Chris Riddell.
- 2021
Ein Sachbearbeiter aus Innsmouth erfährt, dass der Weltuntergang bevorsteht und ein Werwolf dafür verantwortlich ist. Lawrence Talbot, ein gewöhnlicher Mann, der sich mit seinen monatlichen Verwandlungen abgefunden hat, wird in eine Reihe seltsamer Ereignisse verwickelt, die ihn tiefer in die bevorstehende Apokalypse ziehen.
- 2021
Diese Graphic Novel von Neil Gaiman, illustriert von Mark Buckingham, vereint vier Kurzgeschichten: „Fremdartige Teile“, „Esser und Fütterer“, „Auf das Mädchen hoffen“ und „Closing Time“. Sie thematisieren bizarre Geschlechtskrankheiten, eine alte Dame mit einer Vorliebe für rohes Fleisch und andere unheimliche Erzählungen. Subtiler Horror vom Feinsten.




