Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Schröter

    Die lithofazielle Entwicklung der oberkretazischen Phosphatgesteine Ägyptens
    Wer finanziert innovative IT-Unternehmen?
    Einführung und Evaluation einer multimedialen Lern- und Lehrumgebung in der universitären Ausbildung
    • Der Autor untersucht mittels empirischer Vergleichsstudien zur Veranstaltungsqualität, ob neue Medien im Hochschulumfeld Einfluss auf die Motivation und damit die Veranstaltungsbeurteilung der Studierenden haben und was grundsätzliche gute Lehrveranstaltungen aus Teilnehmersicht auszeichnet. Dabei wird dem Vergleich verschiedener Veranstaltungsformen „mit und ohne Medieneinsatz, in Form von klassischem Frontalunterricht sowie in Form selbstorganisierter Veranstaltungen“ eine besondere Bedeutung beigemessen. So lässt sich neben einer möglichen Wirkung durch den Einsatz neuer Medien auch ein Vergleich verschiedener Veranstaltungsformen sowie deren Einfluss auf die Teilnehmerbeurteilung und damit Veranstaltungsqualität erfassen.

      Einführung und Evaluation einer multimedialen Lern- und Lehrumgebung in der universitären Ausbildung
    • Nach den beachtlichen Pleiten infolge der Dotcom-Hysterie und dem Crash der New Economy lassen neueste Zahlen auf eine Erholung des Beteiligungsmarktes hoffen. Da Investoren nach wie vor zu großer Vorsicht tendieren und Geschäftsmodelle der Unternehmen sorgfältigst auf ihre Tragfähigkeit hin geprüft werden, ist die Vorbereitung auf eine Finanzierung wichtiger denn je. Der Leitfaden „Wer finanziert innovative IT-Unternehmen?“ liefert umfangreiche Informationen zu Möglichkeiten der Private Equity Finanzierung und gibt Hilfestellung für den Weg zum Beteiligungskapital.

      Wer finanziert innovative IT-Unternehmen?