Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Humphry Davy

    17. Dezember 1778 – 29. Mai 1829

    Sir Humphry Davy war ein englischer Chemiker und Erfinder, dessen Arbeit auf dem Gebiet der Elektrochemie und seine Entdeckungen neuer Elemente das Fachgebiet maßgeblich beeinflussten. Seine Bakeriánische Vorlesung von 1806 über die chemischen Wirkungen der Elektrizität wurde als einer der besten Beiträge zur Chemietheorie gelobt. Davys bahnbrechende Experimente mit Elektrizität erweiterten nicht nur unser Verständnis von chemischen Elementen, sondern legten auch den Grundstein für zukünftige technologische Fortschritte. Sein Vermächtnis wird durch Auszeichnungen und wissenschaftliche Institutionen, die seinen Namen tragen, weiterhin geehrt.

    Electrochemische Untersuchungen
    Sir Humphrÿ Davÿ's Tröstende Betrachtungen auf Reisen oder die letzten Tage eines Naturforschers.