Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Günther A. Wagner

    1. Januar 1941
    Antike Edel- und Buntmetallgewinnung auf Thasos
    Altersbestimmung von jungen Gesteinen und Artefakten
    Homo heidelbergensis von Mauer
    Einführung in die Archäometrie
    Homo heidelbergensis
    Widder 21. März - 20. April
    • 2007

      Homo heidelbergensis

      • 366 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der große offizielle Jubiläumsband zum 100. Jahrestag der Entdeckung des Homo heidelbergensis – eines Fundes von Weltrang! Das Buch gibt einen anschaulichen, bebilderten Überblick zur spannenden Abstammungsgeschichte des Menschen auf Grundlage neuester Forschungen.

      Homo heidelbergensis
    • 2007

      Einführung in die Archäometrie

      • 374 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Archäometrie befasst sich mit der Entwicklung und Anwendung naturwissenschaftlicher Methoden und Konzepte zur Lösung archäologischer Fragestellungen. Damit forscht sie an der Schnittstelle zwischen Natur- und Geisteswissenschaften. Archäologen, Physiker, Chemiker, Bio- und Geowissenschaftler geben hier einen Überblick über den heutigen Stand der vielfältigen archäometrischen Ansätze: Grundlagen, Fallbeispiele und Anwendungsmöglichkeiten. Die Themen: Materialanalytik, Datierung, geophysikalische Prospektion, Archäometallurgie, Molekulargenetik, geoarchäologische Umweltrekonstruktion und die Kulturentwicklung durch den Klimawandel.

      Einführung in die Archäometrie