Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Elke Reinhardt-Becker

    Russisch für Globetrotter
    Ticket ins Glück
    Meeresblau & Mandelblüte
    Schaurige Orte auf Mallorca
    Hot Dogs zum Frühstück
    Das Haus Kölln. Wahres Glück
    • 2024

      Die Haferflocke erobert die deutschen Frühstückstische Elmshorn 1912: Mit der Erfindung der Haferflocke hat Bertha Kölln Großes vollbracht. Unermüdlich hat ihre Familie daran gearbeitet, die neue Zutat massentauglich herzustellen. Da greift schließlich der Erste Weltkrieg nach dem verschlafenen kleinen Ort bei Hamburg und damit auch nach den Köllns. Doch die lassen sich weder von dieser Bedrohung noch von zahlreichen Unglücken in der Hafermühle unterkriegen. Als mit Else Voormann eine junge Frau aus Künstlerkreisen in die Unternehmerfamilie einheiratet, haben es beide Seiten nicht leicht: Ihr Mann Peter Claus Diedrich versteht die selbstbewusste, entschiedene Else nicht – Else wiederum traut ihrem Mann nicht über den Weg, verbringt er doch arg viel Zeit mit einer hübschen Schneiderin. Wieder heißt es für zwei sehr unterschiedliche Frauen: gegen- oder miteinander?

      Das Haus Kölln. Große Hoffnung
    • 2024

      In der dunkelsten Stunde der deutschen Geschichte stehen die Köllns zusammen Elmshorn 1938: Geschäftlich sind die Köllns im Aufschwung. Als erste eingetragene Marke des Unternehmens setzen ihre blütenzarten Haferflocken neue Standards, die Produktpalette wächst. Politisch zieht eine Bedrohung herauf, als die NSDAP mehr und mehr Zuspruch in der deutschen Bevölkerung findet. Die Gefahr rückt immer näher und als Deutschland in den Krieg zieht, bangt Else um ihren Mann und ihre Söhne. Doch gerade in Krisenzeiten steht die Familie besonders eng zusammen.

      Das Haus Kölln. Wahres Glück
    • 2024

      Über ein halbes Jahrhundert lang kämpfen die Frauen der Familie Kölln – um ihre Existenz, um ihr Glück Elmshorn 1886: Viel zu früh wird Charlotte Köllns Mann durch einen Arbeitsunfall aus dem Leben gerissen. Zeit für Trauer bleibt ihr nicht, die Kornmühle muss weiterbetrieben werden, sonst steht die Familie vor dem Ruin. Als Frau darf Charlotte weder Kredite aufnehmen noch offiziell die Geschäfte führen, doch davon lässt sie sich nicht aufhalten. Als ihr ältester Sohn die Arbeiterin Bertha heiraten will, ist Charlotte gar nicht begeistert. Sie bangt um den Status der Familie, den es zu erhalten gilt. Die beiden willensstarken Frauen müssen sich wohl oder übel miteinander arrangieren – und sie erkennen, dass sie alles bewältigen können, wenn sie zusammenstehen.

      Das Haus Kölln. Glänzende Zeiten
    • 2023

      Schaurige Orte auf Mallorca

      Unheimliche Geschichten

      5,0(1)Abgeben

      Zwölf schaurige Geschichten von zwölf Autoren über zwölf reale Orte auf Mallorca, angelehnt an Legenden und Ereignisse von der Römerzeit bis in die Gegenwart: Wie ein berühmter Steinschleuderer der Antike zum Vorbild für einen Jungen wird, der eine fatale Entscheidung trifft. Warum unterhalb der Burg von Alaró eine berüchtigte Räuberhöhle auch heute noch zum urigen Speisen einlädt. Als zwei hingebungsvolle Ärzte versuchten, die schreckliche Pest aus Palma zu vertreiben. Weshalb das Verwirrspiel um die Weihnachtslotterie zum verhängnisvollen Ende einer Freundschaft führt u. a.

      Schaurige Orte auf Mallorca
    • 2017

      Herzklopfen unter der Sonne Spaniens Leonie ist erfolgreich in ihrem Job: Sie saniert marode Firmen. Ein Privatleben hat sie nicht, denn Gefühle stehen ihr nur im Weg. Völlig überraschend erbt sie eine Finca auf Mallorca. Das Problem: Dort wohnen vier rüstige Senioren. Sie managen das kleine Hotel zusammen mit dem attraktiven Niklas und haben lebenslanges Wohnrecht. Das passt Leonie gar nicht, denn sie will aus der Finca ein Nobelhotel machen und es gewinnbringend verkaufen. Sie muss die Senioren loswerden - doch die Alten sind nicht so alt und wehrlos, wie Leonie denkt. Zu allem Überfluss lässt Niklas das Herz der taffen Karrierefrau höher schlagen, als ihr lieb ist ...

      Meeresblau & Mandelblüte
    • 2016

      Eine silberne Taschenuhr, verloren im Zweiten Weltkrieg, wird Zeugin von sieben Liebesgeschichten, die durch das Schicksal getrennt sind. Auf ihrer Reise beeinflusst sie Entscheidungen und zeigt, dass Liebe stark genug ist, um Hindernisse zu überwinden. Tragisch und erfüllend wie das Leben selbst.

      Zurück zu ihr
    • 2015

      Romana fühlt sich in ihrer Ehe eingeengt und beschließt, mit einem alten VW-Bus die Route 66 zu bereisen. Unterwegs schließen sich ihr Damaris, Hanna und Adelheid an, die ebenfalls ihre Träume verfolgen. Der Roadtrip wird zu einer Reise der Selbstfindung, Liebe und Lebensfreude in der beeindruckenden Landschaft der Route 66.

      Hot Dogs zum Frühstück
    • 2015

      Als Alexandra ihren neuen Job verliert, ist es für ihren Verlobten Tom ein Wink des Schicksals, endlich zu heiraten und Nachwuchs in die Welt setzen. Windelwechseln und Babygeschrei passt jedoch so gar nicht in Alex' momentane Lebensplanung. Zu lange hat sie hinter Toms Karriere zurückgestanden und ihre eigenen Wünsche aus den Augen verloren. Nach einem heftigen Streit fasst sie den verrückten Entschluss, für ein Jahr auszusteigen. In der Dominikanischen Republik will sie ihre Abenteuerlust ausleben und herausfinden, was sie sich selbst vom Leben erhofft, ob Tom tatsächlich ihr Mr. Right oder doch eher Mr. Wrong ist und wie es überhaupt weitergehen soll. Während alle versuchen Alex von ihrem Entschluss abzubringen, entschließt sich Alex' Schwester Sabina kurzerhand mitzukommen, um ihrem chaotischen Liebesleben zu entfliehen. Kaum sind die Schwestern angekommen, steht Alex wegen eines Missverständnisses ohne Job da. Schnell wird ihr klar, dass ein Leben unter der karibischen Sonne nicht nur tropische Cocktails, Salsa, Strand und Meer bedeutet. Als Alex kurz darauf auch noch bemerkt, dass sie schwanger ist, wird ihr Leben vollends auf den Kopf gestellt.

      Ticket ins Glück
    • 2014

      Eva lebt ihren Traum als Grafikerin in London, doch als ihr Freund Sascha sie verlässt, stürzt sie sich in die Arbeit. Nach einem Autounfall ihrer Eltern kehrt sie in ihr Heimatdorf zurück, wo sie sich um ihren griesgrämigen Vater kümmern muss. Dort riskiert sie nicht nur ihren Job, sondern auch ihr Herz.

      Der Mann in Nachbars Garten
    • 2012