Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Margaret Drabble

    5. Juni 1939

    Margaret Drabble ist eine Autorin, deren Werke mit scharfem Intellekt und einem unverwechselbaren Stil in die Tiefen menschlicher Erfahrung eintauchen. Ihre Romane erforschen häufig Themen wie Erinnerung, Identität und die komplizierten Beziehungen zwischen Menschen, wobei sie untersuchen, wie die Vergangenheit die Gegenwart eines Individuums prägt. Drabble gestaltet meisterhaft Charaktere mit psychologischer Tiefe, und ihre Prosa ist bekannt für ihre Präzision und intellektuelle Reichhaltigkeit. Ihr literarischer Beitrag liegt in ihrer beständigen Untersuchung der Komplexität des modernen Lebens und der menschlichen Psyche.

    Margaret Drabble
    Der Sommervogel
    Die Begierde nach Wissen
    De ijstijd
    Die Elite nach dem Fest
    Der Mühlstein
    Porträt einer Tüchtigen
    • 2024

      Rosamunde macht sich nicht viel aus der Liebe. Die wohl einzige Jungfrau im London der Swinging Sixties hätte zwar mehr als genug Gelegenheiten für heiße Affären, sitzt aber lieber über den Büchern. Und ausgerechnet sie wird nach einem mäßigen One-Night-Stand schwanger. Im ersten Schreck versucht sie die Angelegenheit mit Gin und einem heißen Bad zu beenden. Doch alles geht schief, und der Abend endet in einem großen Besäufnis. Rosamunde schafft es nicht, sich gegen das Kind zu entscheiden. Na gut, dann zieht sie es eben allein auf. Auch wenn das Leben als ledige Mutter wohl nicht einfach werden wird. Nicht in ihren kühnsten Träumen hätte sie für möglich gehalten, sich so rückhaltlos in ihre kleine Tochter zu verlieben. Als diese lebensbedrohlich erkrankt, lernt die eher hasenfüßige Rosamunde sich von einer komplett anderen Seite kennen.

      Mühlstein
    • 1998

      Das spurlose Verschwinden ihrer Mutter in der englischen Provinz sorgt bei den in London lebenden erwachsenen Kindern für Fassungslosigkeit, aber auch für Besorgnis wegen des nun ungewissen Erbes der unberechenbaren Frau.

      Die Hexe von Exmoor
    • 1993

      Forts. von: Die Begierde nach Wissen. - Anlass für einen Rückblick auf die Umbrüche der letzten Jahre ist ein geheimnisvolles Päckchen, das Liz aus Bangkok erhält. Es führt auf die Spur ihres verschollenen Freundes.

      Die Tore aus Elfenbein
    • 1991

      De ijstijd

      • 283 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,7(374)Abgeben

      Een aantal Britse intellectuelen van rond de veertig wordt overvallen door een midlife-crisis.

      De ijstijd
    • 1990

      Folgeband zu äDie Elite und das Festä. Im gleichen elitären, skurrilen Freundeskreis von 50jährigen werden wieder vorwiegend weibliche Schicksale aufgegriffen, wie z.B. das der Frau, die eine intensive Beziehung zu einem Frauenmörder unterhält, oder derjenigen, die kurz nach dem Selbstmord ihres Mannes ein Verhältnis zu einem anderen eingeht. Es ist eine Vielzahl von Menschen, deren Leben miteinander verflochten ist, die aufeinandertreffen und auseinandergehen oder auch nicht, man weiss es nicht.

      Die Begierde nach Wissen
    • 1988

      Der kritische Gesellschaftsroman - angesiedelt in Kreisen der Upper middle class der 60er Jahre - schildert den allmählichen Loslösungsprozess einer jungen Engländerin von ihrer strahlendschönen, selbstsicheren Schwester.

      Der Sommervogel
    • 1988

      Eine Sylvesterparty zur Wende der 80er Jahre ist Ausgangspunkt für Veränderungen und Entwicklungen im Leben von drei Freundinnen während der nächsten Jahre.

      Die Elite nach dem Fest
    • 1987