Das Buch beschreibt ein naturpädagogisches Übergangsritual namens WalkAway, das speziell für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren entwickelt wurde. Es bietet den Teilnehmern wertvolle Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung und unterstützt sie auf ihrem Weg ins Erwachsensein. Durch die Verbindung zur Natur und gezielte Reflexionserfahrungen sollen die jungen Menschen ihre Identität stärken und wichtige Lebenskompetenzen erwerben.
Peter Maier Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2022
Das Buch behandelt schamanische Bilder, die im Alphazustand entstehen und das emotionale sowie kreative Potenzial der rechten Gehirnhälfte nutzen. Es zeigt, wie diese Bilder den Zustand der Seele offenbaren und durch geistige Transformation Heilung ermöglichen. Authentische Berichte von Betroffenen verdeutlichen die Wirksamkeit dieser Methoden.
- 2020
Der Autor schildert, wie ein Überfall von Ameisen während einer Camperreise eine Reihe von Ereignissen auslöst, die mit einer Fingerverletzung beginnen und mit Krebs enden. Er plädiert für eine integrative Medizin, die sowohl schulmedizinische als auch alternative Ansätze berücksichtigt und den Menschen ganzheitlich betrachtet. Das Buch ermutigt, unkonventionelle Heilungswege zu gehen.
- 2014
- 2013
Das vorliegende Buch befasst sich mit der Klinik, Diagnostik und vor allem - wichtig für die tägliche Praxis - mit der Therapie autoimmuner Lebererkrankungen, welche "hepatitisartig" auftreten können, wie dies bei der Autoimmunhepatitis der Fall sein kann oder aber als cholestatische Lebererkrankungen imponieren, repräsentiert durch die primär-biliäre Zirrhose, die Autoimmuncholangitis und die primär-sklerosierende Cholangitis. Daneben finden sich sogenannte Overlap-Syndrome, also zwei verschiedene Krankheiten bei einem Patienten. Ziel dieses Buches ist es, den in der Praxis tätigen Arzt darüber zu informieren, in welcher Art und Weise eine diagnostische Näherung, oftmals sogar bereits eine komplette Diagnose gestellt werden kann, auf welcher aufbauend dann therapeutische Maßnahmen, bis hin zur Lebertransplantation ergriffen werden können.