Arkadi und Boris Strugatzki gelten als die unumstritten besten Autoren der osteuropäischen Science Fiction. Ihr Werk wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und erschien in Millionenauflage. Der erste Band des Gesamtwerks enthält die Einzelromane "Die bewohnte Insel", "Ein Käfer im Ameisenhaufen"und "Die Wellen ersticken den Wind"
Arkady Strugatsky Bücher
- С. Ярославцев
- С. Бережков







Die einzigartige Strugatzki-Edition§§Arkadi und Boris Strugatzkis Romane sind nicht nur atemberaubende Parabeln über die Stellung des Menschen im Universum, sondern auch schonungslose Abrechnungen mit Ideologiegläubigkeit und Personenkult. Der vierte Band der Werkausgabe enthält fünf Romane aus der Welt des Mittags: 'Es ist schwer ein Gott zu sein', 'Die dritte Zivilisation', 'Der Junge aus der Hölle', 'Fluchtversuch' und 'Unruhe', alle in völlig neuer Überarbeitung und ungekürzt.§§
Phantastischer Roman. ( Phantastische Bibliothek, 78). fPr
Der krönende Abschluss der grossen Neuausgabe der Gesammelten Werke von Arkadi und Boris Strugatzki Ein Forschungsinstitut für Magie und Zauberei, in dem die Unredlichkeit der Mitarbeiter durch Haarwuchs aus den Ohren kenntlich wird. Ein Schriftsteller, dessen Gestalten aus einem aus Angst vor der Zensur unveröffentlichten Roman ins Leben treten und ihn zu verfolgen beginnen ... Die Geschichten von Arkadi und Boris Strugatzki haben nichts von ihrer unmittelbaren erzählerischen Kraft verloren, mit der sie Gesellschaftssatire und Fantastik vereinen. In Russland einst verboten, hat ihr Werk heute international eine Millionenauflage erreicht. Der sechste und letzte Band der Gesammelten Werke enthält die Romane Der Montag fängt am Samstag an, Das Märchen von der Troika und Das lahme Schicksal. Arkadi (geboren 1925, gestorben 1991) und Boris (geboren 1933) Strugatzki zählen zu den bedeutendsten und erfolgreichsten russischen Autoren der Nachkriegszeit. Ihre Romane sind nicht nur faszinierende Parabeln über die Stellung des Menschen im Universum, sondern auch schonungslose Abrechnungen mit Ideologiegläubigkeit und Personenkult. Viele ihrer Romane wurden verfilmt - darunter Andrej Tarkowskijs Stalker nach "Picknick am Wegesrand"
Die andere Zukunft. Phantastische Bibliothek. 7 Bände
Das Katastrophengebiet. Besuch von Drüben. Robotermärchen. Target. Der Elfenbeinturm. Picknick am Wegesrand. Der Fall Charles Dexter Ward
- 7 Bände
Der Mehrfach-Mensch / Der Knirps. Unterwegs in die Welt von morgen. Utopische Geschichten und Science-fiction-Romane
Die bewohnte Insel
- 351 Seiten
- 13 Lesestunden
Im Spiegel eines fremden Planeten bilden die Autoren recht irdische Verhältnisse ab und erörtern Probleme der historischen Verantwortung, der Einmischung oder Nichteinmischung.
Stalker
Roman
Das legendäre Meisterwerk jetzt neu übersetzt Red Shewhart ist ein Stalker, ein Glücksritter, der illegal immer wieder in die Sperrzone eindringt, in der einst die Aliens gelandet sind. Dort spürt er die Hinterlassenschaften der Außerirdischen auf, um sie auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen. Niemand weiß, wie diese Artefakte funktionieren und wozu sie einmal gedient haben. Manche von ihnen bergen tödliche Gefahren, während andere die Unsterblichkeit versprechen. Red und sein Freund Kirill suchen nach einem ganz besonderen Gegenstand, der sie so reich machen wird, dass sich die Stalker nie wieder ins Sperrgebiet wagen müssen. Doch die Zone gibt ihre Geheimnisse nicht so einfach preis ... Die Romanvorlage zum gleichnamigen Film-Klassiker von Andrei Tarkowski, neu übersetzt und mit umfangreichem Bonusmaterial!