Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Manfred Bomm

    8. August 1951
    Todesstollen
    Blumenrausch
    Die Gentlemen-Gangster
    Schlusswort
    Nebelbrücke
    Lauschkommando
    • 2023

      Albtraumhof

      Kriminalroman

      3,4(5)Abgeben

      Vier alte Bauernhöfe - und ein finsteres Geheimnis. Vor 18 Jahren verschwand ein Bauer spurlos und soll nun für tot erklärt werden. Seine Erbin erhofft sich ein idyllisches Gebäude, doch aus dem Traum auf der Schwäbischen Alb wird ein Albtraum. Denn in dem einsam auf der Hochfläche stehenden Hof geschehen merkwürdige Dinge. Die Erbin erlebt dramatische Nächte und zieht den pensionierten Kriminalisten August Häberle hinzu, um herauszufinden was mit ihrem vermissten Verwandten geschehen ist.

      Albtraumhof
    • 2022

      Grüß Gott im Ländle

      Kleine Geschichten durchs Jahr

      Besinnliche, humorvolle und satirische Kurzgeschichten, die das Leben im Schwabenland widerspiegeln. Jede Geschichte ist einem Monat des Jahres gewidmet und bietet eine unterhaltsame Lektüre für jede Jahreszeit.

      Grüß Gott im Ländle
    • 2022

      »Alle reden davon, es sei fünf vor zwölf. Dabei sind wir weit darüber.« Ein junger Mann will auf friedliche Weise die Welt verändern. Er verurteilt die drohende Zerstörung der Schöpfung: den Klimawandel, den respektlosen Umgang mit Tieren, die Umweltverschmutzung, das maßlose Streben nach wirtschaftlichem Wachstum. Er fordert soziale Gerechtigkeit und den Schutz des Planeten. Obwohl er großen Zuspruch erfährt, wird er von den Medien, der Wirtschaft und den Religionen als Spinner hingestellt. Unbeirrt mahnt er uns alle, gemeinsam für die Zukunft unseres Planeten einzutreten. Wir müssen die »Resettaste« drücken, bevor es zu spät ist. Es ist eine Minute nach zwölf.

      Eine Minute nach zwölf
    • 2021

      Nur mal kurz zum Nachdenken

      Stammtischgeschwätz über Gott und die Welt

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die zentrale Thematik des Buches ist der Umgang mit gesellschaftlichen Missständen und der Stimme des einfachen Bürgers, der oft ignoriert wird. Manfred Bomm, ein ehemaliger Journalist und Kriminalroman-Autor, beleuchtet die Sorgen des Normalbürgers und kritisiert die Abgehobenheit von Politikern. Er fordert einen umfassenden Schutz der Schöpfung, der über das Klima hinausgeht. Mit einer Mischung aus Satire und Nachdenklichkeit thematisiert er die tiefere Verbundenheit aller Dinge und die Hoffnung auf einen Neuanfang nach schwierigen Zeiten, inspiriert von der Kraft der Natur.

      Nur mal kurz zum Nachdenken
    • 2021

      Die große Chaos AG

      Master of Deaster

      Wir alle haben es in diesen Zeiten dringend nötig, auch mal zu lachen. Bei der Betrachtung dessen, was seit dem Jahre 2020 um uns herum passiert, kann einem jedoch das Lachen im Halse stecken bleiben. Denn just in den Zeiten der Pandemie, die vielen Menschen sehr viel Leid beschert und anderen einen respektablen Einsatz abverlangt, hören sich die täglichen Nachrichten wie Realsatire an. Der Amtsschimmel wiehert wie selten. Wo Hilfe nötig wäre, werden bürokratische Hemmnisse ungeahnten Ausmaßes aufgebaut. Da kann einem schon mal der Kragen platzen - weshalb ich zwei satirische Geschichten geschrieben habe. Die erste hieß "Der kleine Hosenfresser", dem nun eine zweite folgt: "Die große Chaos AG - Master of Desaster". Am Beispiel eines Großkonzerns versuche ich, die aktuelle Situation zu beschreiben. Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Ereignissen oder realen Personen wären rein zufällig. Wenn Sie, liebe Leser, zu einer anderen Auffassung gelangen, ist das Ihre ureigenste Sache.

      Die große Chaos AG
    • 2021

      Just an dem Tag, als er in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wird, holt die Vergangenheit Kommissar August Häberle auf dramatische Weise ein. Er erhält einen anonymen Hinweis, der sich auf einen alten Fall bezieht. Denn 1982 war Häberle mit dem bis dahin größten Kidnapping-Fall Deutschlands konfrontiert gewesen, als drei höflich auftretende Gangster die Tochter des Göppinger Sparkassendirektors als Geisel nahmen. Ins Visier der Ermittler gerieten damals angesehene Bürger. Gerüchte machen die Runde - vor allem, weil sich in dieser Stadt mysteriöse Todesfälle häufen …

      Die Gentlemen-Gangster
    • 2020

      Schlusswort

      Häberle tritt ab

      4,0(1)Abgeben

      Kurz vor dem Ruhestand wird Kommissar August Häberle mit gefälschten Medikamenten und einem Drohnen-Unglück konfrontiert. In beiden Fällen führen die Spuren nach Oberschwaben, wo ein Pharmahändler auf merkwürdige Weise ums Leben kommt und einige Ärzte und Apotheker um ihren guten Ruf bangen. Was Häberle nicht ahnen kann: Es gibt auch einige Frauen, die eine dubiose Rolle zu spielen scheinen. Noch während Häberle seinen 20. Fall klären will, wird bereits seine Abschiedsfeier organisiert …

      Schlusswort
    • 2019

      Blumenrausch

      Der neunzehnte Fall für August Häberle

      4,0(3)Abgeben

      Ein Dreivierteljahr vor der Eröffnung der Bundesgartenschau in Heilbronn trübt ein Mord die Vorbereitungen: Im Alt-Neckar wird die Leiche einer Frau gefunden, die als Biophysikerin an der Gestaltung des Großprojekts beteiligt war. Wissenschaftlich arbeitete sie aber in Ulm, wo sie zur Erforschung des Klimawandels einen Mini-Satelliten entwickelt hat, den der Künzelsauer Astronaut Alexander Gerst zur Raumstation ISS mitnehmen soll. Weil ein dubioser Amerikaner dies verhindern will, macht sich große Verunsicherung breit. Denn der Mord ist am Tag des Raketenstarts geschehen …

      Blumenrausch
    • 2018

      Nebelbrücke

      Der achtzehnte Fall für August Häberle

      5,0(1)Abgeben

      Botschaft aus dem Jenseits? Ein Unternehmer aus Ulm erhält dubiose E-Mails, deren Absender behauptet, vor 49 Jahren ermordet worden zu sein. Die Details, die er dazu offenbart, scheint außer den Betroffenen niemand zu kennen. Als sich zudem immer mehr Merkwürdiges und Mysteriöses ereignet, geht der Unternehmer auf den Vorschlag des anonymen E-Mail-Schreibers ein. Ein gefährliches Vorhaben, das ihn bis nach Tirol führt.

      Nebelbrücke
    • 2018

      Donau, Rems und Bodensee

      30 Rundwanderungen zu markanten oder verborgenen Orten

      Mit diesem Buch will Manfred Bomm dazu anregen, die Schönheiten der Natur zu genießen; – nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel.

      Donau, Rems und Bodensee