Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Arnold Fruchtenbaum

    26. September 1943

    Arnold Genekowitsch Fruchtenbaum ist Gründer und Leiter von Ariel Ministries, einer Organisation, die sich auf die Evangelisierung von Juden konzentriert. Ihr Hauptziel ist es, sie davon zu überzeugen, Jesus als den jüdischen Messias zu betrachten.

    Arnold Fruchtenbaum
    Ha-Dawar. Das Wort Gottes
    Handbuch der biblischen Prophetie 2
    Handbuch der biblischen Prophetie 1
    Jeschua - Das Leben des Messias. Aus messianisch-jüdischer Perspektive
    Die Petrusbriefe und Judas. Eine Auslegung aus messianisch-jüdischer Perspektive
    Das Leben des Messias. Zentrale Ereignisse aus jüdischer Perspektive
    • 2021

      Arnold G. Fruchtenbaum untersucht in diesem Buch zentrale Ereignisse im Leben Jesu und beleuchtet Evangelientexte im jüdischen Kontext. Leser entdecken wertvolle Einblicke, die das Verständnis der Schrift vertiefen. Das Werk ist ein Bestseller in deutscher Sprache und erhält hervorragende Bewertungen.

      Das Leben des Messias. Zentrale Ereignisse aus jüdischer Perspektive
    • 2021

      „Das 1. Buch Mose - Kapitel 12-36“ bietet umfassende Hintergrundinformationen und Erklärungen zur Patriarchen-Geschichte von Abraham bis Esau. Es ist Teil einer Kommentarreihe und zeichnet sich durch seine gründliche Analyse aus.

      Das 1. Buch Mose, Kap. 12-36. Genesis, Bd. 2
    • 2021

      Dr. Fruchtenbaum analysiert die Josefsgeschichte aus jüdisch-messianischer Sicht und bietet umfassende Hintergrundinformationen und Erklärungen, die in anderen Kommentaren selten zu finden sind. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Leser und besonders nützlich für Verkündiger.

      Das 1. Buch Mose, Kap. 37-50. Genesis, Bd. 3
    • 2019

      In "JESCHUA - Das Leben des Messias aus messianisch-jüdischer Perspektive" beleuchtet Dr. Arnold Fruchtenbaum das Leben Jesu als jüdischen Messias und entfernt Missverständnisse über die jüdische Gesellschaft des ersten Jahrhunderts. Durch die Analyse hebräischer, aramäischer und griechischer Texte bietet er eine tiefgehende Perspektive, die vielen westlichen Gemeinden fehlt.

      Jeschua - Das Leben des Messias. Aus messianisch-jüdischer Perspektive
    • 2018

      „Die Petrusbriefe und Judas“ sind Teil der „Messianisch-jüdischen Episteln“ und beleuchten oft unterschätzte Themen. Arnold G. Fruchtenbaum zeigt ihre Aktualität, insbesondere den 1. Petrusbrief als Leitfaden für junge Christen. Die Briefe bieten wertvolle Informationen über Irrlehrer und sind eine hilfreiche Ressource für das Bibelstudium.

      Die Petrusbriefe und Judas. Eine Auslegung aus messianisch-jüdischer Perspektive
    • 2012

      Arnold G. Fruchtenbaum untersucht in seinem Buch die Frage, wer Jesus von Nazareth war, und beleuchtet seine jüdische Identität. Er zitiert jüdische Fachleute und behandelt die messianische Erwartung sowie die Auslegung von Jesaja 53. Ein Anhang bietet einen Artikel über die Dreieinigkeit Gottes im Alten Testament.

      Jesus war ein Jude
    • 1999

      Auffällig ist es schon: Israel und der Nahe Osten bilden immer deutlicher das Zentrum des Weltgeschehens - ein Grund mehr für Christen, sich mit der prophetischen Dimension der Bibel zu beschäftigen. Fruchtenbaum zeigt im Rahmen einer gründlichen Auslegung der Offenbarung besonders die großen prophetischen Zusammenhänge auf und zieht dabei häufig auch Bibelstellen aus dem Alten Testament heran. Ausgestattet mit Registern, Grafiken und anderen Hilfsmitteln ist dieses beliebte Standardwerk eine Fundgrube für alle, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Welt besser verstehen wollen

      Handbuch der biblischen Prophetie