Die Anwendung moderner Methoden in der Produktentwicklung und Konstruktion ist entscheidend für Unternehmen, um in einem Umfeld mit verkürzten Innovationszyklen und steigender Komplexität erfolgreich zu agieren. Das Buch bietet praxisnahe Ansätze zur Organisation des Entwicklungsprozesses und bewertet verschiedene Innovationsstrategien, um Effizienz und Effektivität in der Produktentwicklung zu gewährleisten.
Lothar Ophey Reihenfolge der Bücher



- 2004
- 1997
Trockenbearbeitung
Bearbeitung metallischer Werkstoffe ohne Kühlschmierstoffe
Kühlschmierstoffe sind bis heute elementarer Bestandteil des Produktionsprozesses und übernehmen vielfältige Aufgaben in der Zerspanung. Dabei gibt es jedoch aus ökologischer Sicht gravierende Nachteile, die mit dem Einsatz der Kühlschmierstoffe verbunden sind. Das Buch vermittelt einen Überblick über den aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik bei der Bearbeitung metallischer Werkstoffe ohne Kühlschmierstoffe. Es informiert über: technische Grundlagen der Trockenbearbeitung, konstruktive Voraussetzungen zur Realisierung der Trockenbearbeitung, Anwendungsbeispiele aus den unterschiedlichen Bearbeitungstechnologien sowie über Zusammenhänge zwischen der Zerspanung und dem Aufbau der Schneidwerkstoffe. Anhand von praktischen Beispielen werden dem Leser die Möglichkeiten der Trockenbearbeitung bei den verschiedenen Zerspanungstechnologien Drehen, Bohren und Fräsen dargestellt. Darüber hinaus werden die unterschiedlichen Auswirkungen von Werkzeugwerkstoffen und Bearbeitungsparametern auf Standzeiten und Qualitäten diskutiert.