Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Norberto Fuentes

    2. März 1943

    Norberto Fuentes ist ein gefeierter Autor, dessen Werk tief von seinen bedeutenden Lebenserfahrungen geprägt ist. Als ehemaliger Teilnehmer der kubanischen Revolution und Journalist bringt er eine einzigartige Perspektive in seine Fiktion ein. Sein Schreiben zeichnet sich durch eine scharfsinnige Auseinandersetzung mit der menschlichen Verfassung aus und erforscht oft Themen wie Identität, Erinnerung und Politik. Fuentes' Prosa wird für ihren literarischen Wert und ihre eindringliche Fähigkeit, die Komplexität gelebter Erfahrung einzufangen, gelobt.

    Hemingway en Cuba
    NARCOTRAFICO Y TAREAS REVOLUCIONARIAS EL CONCEPTO CUBANO
    Ernest Hemingway - Jahre in Kuba
    Sturmfluten des Herbstes
    Die Autobiographie des Fidel Castro
    Hemingway in Kuba
    • 2006

      Norberto Fuentes hat einen großen Roman verfasst, der die unglaubliche Geschichte Fidel Castros aus dessen eigener Perspektive erzählt. Witzig und voller Ironie, bietet das Buch ein faszinierendes Porträt eines legendären Menschen. Castro, eine lebende Legende, hat über ein halbes Jahrhundert an der Macht überlebt, während amerikanische Präsidenten kamen und gingen. Er überstand das sowjetische Imperium, zahlreiche Attentate und den Verlust vieler Weggefährten. Fuentes, alias Castro, erzählt von kubanischem Alltag, familiären Beziehungen, geheimen Begegnungen, Finanzquellen und politischen Weggefährten. Dabei beleuchtet er Castros Charme und politischen Instinkt. Leserinnen und Leser finden sich in einem Spiegelkabinett der Wahrheiten wieder, in dem Fuentes geschickt neue Perspektiven und überraschende Akzente setzt. Er thematisiert auch die Beziehung zu Che Guevara, einem Freund und Rivalen. Dieses Buch ist ein präzises und schonungsloses Innenbild des Kubaners, das die komplexe Natur eines Mannes des 20. Jahrhunderts offenbart, der Ruhm und eine eigene politische Vision verfolgte – doch zu welchem Preis?

      Die Autobiographie des Fidel Castro
    • 1988