Holger Wacker Reihenfolge der Bücher






- 2004
- 2002
- 1998
- 1998
Ressourcenökonomik
- 157 Seiten
- 6 Lesestunden
Hier ist eine systematische Lehrbuchdarstellung der ökonomischen Theorie regenerativer natürlicher Ressourcen - leicht nachvollziehbar und wenig technisch.
- 1987
Eine Verringerung der anthropogenen Umweltbelastung und Rohstoffeinsparung in Form technisch wirkungsvollerer Rohstoffnutzung können erreicht werden, wenn über Rezyklierung Rückstände dem ökonomischen System wieder verfügbar gemacht werden. Im Rahmen intertemporaler gesamtwirtschaftlicher Planungsmodelle wird die neoklassische Standardtheorie natürlicher Ressourcen um die Möglichkeit der Abfallbehandlung (insbesondere Rezyklierung) nach erfolgter Rohstoffnutzung erweitert.