Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Georg Grandaur

    Eine alte Genealogie der Welfen und des Mönchs von Weingarten Geschichte der Welfen
    Kaiser- und Papstgeschichte von Heinrich dem Tauben
    Chronik von Sanct Peter zu Erfurt, 1100-1215
    Leben des Abtes Eigil von Fulda und der Äbtissin Hathumoda von Gandersheim nebst der Übertragung des hl. Liborius und des hl. Vitus
    Das Leben Oudalrichs, Bischofs von Augsburg
    Die Lebensbeschreibungen des hl. Willibrord, Gregors von Utrecht, Liudgers und Willehads von Bremen
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1890 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Gegebenheiten. Leser können sich auf die originalen Inhalte und Stilmittel freuen, die das Werk prägen. Diese Ausgabe bewahrt die historische Integrität und ermöglicht es, die Gedanken und Perspektiven der Autoren von damals hautnah zu erleben. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Entwicklung von Themen und Schreibstilen über die Jahre hinweg nachvollziehen möchten.

      Das Leben Oudalrichs, Bischofs von Augsburg
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1888 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf historische Kontexte und Themen freuen, die in der ursprünglichen Veröffentlichung behandelt wurden. Diese Ausgabe ermöglicht es, die Gedanken und Stile der Autorin oder des Autors aus einer vergangenen Epoche zu erleben und bietet somit eine wertvolle Ressource für Literaturinteressierte und Historiker.

      Leben des Abtes Eigil von Fulda und der Äbtissin Hathumoda von Gandersheim nebst der Übertragung des hl. Liborius und des hl. Vitus
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1881 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die Themen, die die Gesellschaft prägten. Leser können sich auf eine detailreiche Darstellung der historischen Kontexte und kulturellen Aspekte freuen, die in der Originalausgabe behandelt wurden. Diese Veröffentlichung ermöglicht es, die Gedanken und Ideen der Epoche hautnah zu erleben und die Entwicklung von Literatur und Gesellschaft nachzuvollziehen.

      Chronik von Sanct Peter zu Erfurt, 1100-1215
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1883 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die Themen, die die Leser damals beschäftigten. Die Wiederveröffentlichung ermöglicht es, die historischen Kontexte und die literarischen Stile der Epoche zu erleben, während die Inhalte und Perspektiven des Originals erhalten bleiben. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Geschichte der Literatur und die Entwicklung von Ideen im 19. Jahrhundert interessieren.

      Kaiser- und Papstgeschichte von Heinrich dem Tauben
    • Die Werke der Chronisten Werner von Weingarten und Berthold von Zwiefalten bieten eine detaillierte Genealogie und Geschichte des Adelsgeschlechts der Welfen. Georg Grandaur hat diese Texte sorgfältig übersetzt und nachbearbeitet, um sie in einem ansprechenden Format zugänglich zu machen. Der Band ist ein Nachdruck der Originalausgabe von 1882 und richtet sich an Leser, die sich für die Adelsgeschichte und die Herkunft der Welfen interessieren.

      Eine alte Genealogie der Welfen und des Mönchs von Weingarten Geschichte der Welfen
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1882 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf authentische Inhalte freuen, die den historischen Kontext und die kulturellen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Diese Ausgabe ermöglicht es, die Gedanken und Ideen der damaligen Autoren in ihrer ursprünglichen Form zu erleben und zu verstehen. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historie.

      Eine alte Genealogie der Welfen und des Mönch von Weingarten Geschichte der Welfen