Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Hertel

    Geschichten aus sechs Jahrtausenden Umweltschutz
    MRT-Atlas Orthopädie und Unfallchirurgie
    Glaubenswächter
    Elektrodynamik. Theoretische Physik II.
    Das Geheimnis der alten Seefahrer
    Die Zukunft unserer Vergangenheit
    • Die Menschheitsentwicklung wird von uns selbst gestaltet und ist von unerwarteten Ereignissen vieler Kulturen geprägt. Das Buch bietet Erklärungen für erstaunliche Relikte der Geschichte und würdigt die Leistungen unserer Vorfahren. Peter Hertel und Tim Gernitz beleuchten die Rätsel der Menschheitsgeschichte.

      Die Zukunft unserer Vergangenheit
    • MRT-Atlas Orthopädie und Unfallchirurgie

      Kniegelenk

      • 308 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der interdisziplinäre Atlas beschreibt die wesentlichen Erkrankungen und Verletzungen des Kniegelenkes - mit einer umfassenden Bildauswahl jedes einzelnen Gelenkabschnitts - von Normalbefund bis Erkrankungsvollbild. - mit ausführlichen Hinweisen auf diagnostische Fallstricke, Stadieneinteilungen bzw. therapeutische Konsequenzen. Effizient lernen, rasch nachschlagen: - Differenzierung der Bildinformation - Sichere Abklärung strittiger Befunde Inhaltsverzeichnis 1 Patellarsehne.- 2 Quadrizepssehne.- 3 Vorderes Kreuzband.- 4 Hinteres Kreuzband.- 5 Vordere (und hintere) Kreuzbandplastik.- 6 Mediales und laterales Kollateralband.- 7 Komplexe Traumata, Frakturen, Patellaluxation.- 8 Innenmeniskusläsionen.- 9 Außenmeniskusläsionen.- 10 Hoffa-Fettkörperläsionen, freie Gelenkkörper, präpatellare Bursen.- 11 Baker-Zysten, Ganglien.- 12 Kniekehlengefäße.- 13 Retropatellare Degeneration (Chondropathie, OCD).- 14 Femorotibiale Degeneration (Chondropathie, OCD, spontane Osteonekrose).- 15 Knocheninfarkt.- 16 Entzündliche Veränderungen.- 17 Tumoren und tumorähnliche Läsionen.- Stichwortverzeichnis.

      MRT-Atlas Orthopädie und Unfallchirurgie
    • Der Autor beleuchtet den jahrtausendealten Kampf der Menschheit um den Erhalt der Umwelt, von den Anfängen des Wasserschutzes bis hin zu den Herausforderungen des Walderhalts. Die Sammlung interessanter und humorvoller Geschichten thematisiert die Schwierigkeiten, die durch unfähige Herrscher, unzureichende Gesetze und das Versagen der Bürger entstanden sind. Zudem werden geniale Köpfe und Techniker der Antike vorgestellt, deren Wissen auch heute noch relevant wäre. Die Erzählungen verdeutlichen, wie drei Kulturen unter Vernachlässigung des Umweltschutzes litten und zeigen die Komplexität der Mensch-Umwelt-Beziehung.

      Geschichten aus sechs Jahrtausenden Umweltschutz
    • Am Ostersonntag 1722 entdeckt Captain Roggeveen mit seiner Crew die Isla de Pascua – Osterinsel. Das Buch des Freiberg Archivs für Zivilisationsforschung beleuchtet die frühe Geschichte der Insel, die auf Mythen basiert und oft als Märchen dargestellt wird. Es thematisiert die verheerenden Folgen menschlicher Misswirtschaft und warnt vor den Konsequenzen für die Menschheit.

      THE EASTER ISLAND. Its invented past