Otto Mueller Bücher






Postkarten-Set Otto Mueller
20 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. € 0,25 pro Karte
für Grußkarten, Glückwunschkarten, Geschenkkarten, Einladungskarten, zum Sammeln oder zur Deko. Im Format 15,4 x 10,8 cm. Mit Informationen zu Leben und Werk des Künstlers und viel Platz zum Schreiben Otto Mueller gehört zu den bedeutendsten deutschen Expressionisten. Von der »Berliner Secession« abgelehnt wurde er später von der Künstlergruppe »Die Brücke« aufgenommen. Mit dem Verwenden von Leimfarbe erzielt Mueller bei seinen erdfarbenen Bildmotiven und später zahlreichen Sinti- und Roma-Bilder besondere Effekte, die seine Bilder einzigartig machen. Dieses Postkarten-Set zeigt das Schaffen des Künstlers anhand zwanzig seiner schönsten Bildmotive. Alle Motive lassen sich leicht heraustrennen und als Postkarten nutzen.
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
2003 konnte das Brücke-Museum das Gemälde 'In Dünen liegender Akt', ein Hauptwerk Otto Muellers aus den 1920er Jahren, in seine Sammlung integrieren. Ein Exkurs zur Aktdarstellung in der Kunst um 1900 bindet die expressionistischen Formulierungen Muellers in den kunsthistorischen Zusammenhang ein. In einer gemeinsamen Schau weiterer Werke Otto Muellers sowie der übrigen 'Brücke'-Künstler Heckel, Kirchner, Pechstein und Schmidt-Rottluff aus den eigenen Beständen wird neben der Verschiedenheit künstlerischen Ausdrucks die höhere Gemeinsamkeit ihrer Verbindung deutlich: die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen im zentralen Thema des Aktes. Band 21 der periodisch erscheinenden wissenschaftlichen Publikationen des Brücke-Museums enthält neben einem Text, der sich konkret mit dem erworbenen Gemälde beschäftigt, Beiträge zum Motiv des Aktes in der Natur im Werk Otto Muellers und zum Verständnis von Paradies und Ursprünglichkeit der Künstlergruppe 'Brücke'.