Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Urs Eggli

    11. Februar 1959
    Cactaceae of South America: the Ritter collections
    Illustrated handbook of succulent plants
    Etymological dictionary of succulent plant names
    A type specimen register of cactaceae in Swiss herbaria
    Sukkulenten
    Sukkulenten-Lexikon Band 1. Einkeimblättrige Pflanzen
    • 2001

      Das Sukkulentenlexikon bietet eine umfassende Darstellung sukkulenter Pflanzen und ist das Ergebnis der Zusammenarbeit vieler Spezialisten. Der erste Band behandelt Einkeimblättrige Pflanzen aus 14 Familien und 52 Gattungen, einschließlich Agave und Aloe. Hunderte Farbbilder veranschaulichen die Vielfalt dieser Pflanzen.

      Sukkulenten-Lexikon Band 1. Einkeimblättrige Pflanzen
    • 1994

      Nach einer kompakten Einführung in die Botanik der sukkulenten Pflanzen mit besonderem Augenmerk auf ihre speziellen ökologischen Anpassungen an Trockenheit folgen Bemerkungen zur systematischen Botanik und zur Arbeitsweise des Botanikers. Danach folgen detaillierte Angaben zur Kultur der sukkulenten Pflanzen unter verschiedenen Bedingungen (Fensterbank, Frühbeetkasten, Kleingewächshaus, Garten) sowie zur Behandlung von Krankheiten und Schädlingen. Auch dem Aufbau einer Sammlung und der Behandlung von Spezialsammlungen werden einige Abschnitte gewidmet. Der Haupteil des Buches ist der lexikalischen Behandlung der kultivierten Sukkulenten gewidmet und beginnt mit zwei SchlüsselnText(für blühende und nichtblühende Pflanzen) zu den insgesamt 48 botanischen Familien mit sukkulenten Vertretern. Diese Familien werden in alphabetischer Reihenfolge vorgstellt. Mit wenigen Ausnahmen enthält das Werk für jede Familie auch einen Schlüssel zu den kultivierten Gattungen. Der Gattungsbeschreibung und Bemerkungen über Verwandtschaft, Nutzpflanzen, Kultur und Vermehrung folgt eine repräsentative Auswahl kultivierter oder kulturwürdiger Arten. Für jede behandelte Art werden neben einer kurzen Beschreibung eine vollständige Synonymie und Verbreitungshinweise gegeben. Insgesamt sind über 1000 Arten erwähnt, knapp 300 sind auch abgebildet.

      Sukkulenten