Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerd Kramer

    Friesische Glückskekse
    Das vernetzte Universum
    Friesisch morden
    Der Himmel über Nordfriesland
    Friesische Giftküche
    Tod an der Seebrücke
    • 2024

      Mitten im Watt stoßen Olivia, Johanna und Dörte auf einen abgetrennten Arm. Doch wo ist die dazugehörige Leiche? Hauptkommissar Kruse von der Husumer Polizei findet die Identität des Opfers schnell heraus. Ausgerechnet eine Freundin der Frauen gerät unter Mordverdacht und wird festgenommen. Für das Trio ist es Ehrensache, ihr zu helfen und den wahren Täter aufzuspüren. Da trifft es sich gut, dass Dörte ein Verhältnis mit einem Rechtsanwalt hat. Aber die Dinge entwickeln sich anders, als die drei es sich vorgestellt haben. Denn sie werden nicht nur in diesen Kriminalfall immer tiefer hineingezogen, sondern auch in einen Strudel verhängnisvoller Ereignisse rund um Olivias Ratgeber Giftküche, der vor natürlichen Giften in Lebensmitteln warnt. Zutaten: Spannung, Lokalkolorit und trockener, schwarzer Humor à la Nordfriesland

      Friesische Glückskekse
    • 2023
      4,7(26)Abgeben

      Olivia, Johanna und Dörte aus Nordfriesland geraten in Bedrängnis. Am liebsten würden sie sich ausschließlich um ihr Schlickgeschäft kümmern. Der Handel mit dem Gold der Nordsee floriert. Aber Hauptkommissar Erik Kruse ist ihnen dicht auf den Fersen. Er will beweisen, dass sie ihre Ehemänner auf dem Gewissen haben und auch für mehrere mysteriöse Todesfälle verantwortlich sind. Olivia ahnt: Ihr Ratgeber »Giftküche« spielt dabei eine zentrale Rolle. Als die drei Frauen versuchen, das Unheil abzuwenden, begeben sie sich in höchste Gefahr.

      Friesische Giftküche
    • 2022

      Knisternde Spannung trifft auf nordfriesischen Humor. Nordfriesland wird von einer Serie von Mordanschlägen erschüttert. Die Spur führt die Kommissare Flottmann und Hilgersen in die Welt der Verschwörungsgläubigen. Doch schon bald wird klar, dass hinter den Geschehnissen viel mehr steckt. Sind die Beteiligten Opfer und Täter zugleich? Welche Rolle spielt der Anschlag auf eine Segelyacht vor fast dreißig Jahren, bei dem eine junge Frau ums Leben kam? Der hochsensible Musiker Leon Gerber kann wertvolle Hinweise liefern, die plötzlich alles in neuem Licht erscheinen lassen.

      Nordfriesische Verschwörung
    • 2022

      Friesisch morden

      Kriminalroman

      4,5(23)Abgeben

      Olivia, Johanna und Dörte aus Nordfriesland beschließen, ihr Leben endlich in die eigene Hand zu nehmen und ihre Träume wahr werden zu lassen. Der geplanten Selbstverwirklichung steht nur eines im Weg: die angetrauten Männer. Da eine Scheidung für alle drei nicht in Frage kommt, finden die Frauen gemäß der Formel »bis dass der Tod euch scheidet« schon bald eine andere Lösung für ihr Problem. Doch als sie gezwungen sind zu improvisieren, führt das zu ungeahnten Verwicklungen und ruft die Kriminalpolizei auf den Plan …

      Friesisch morden
    • 2021
    • 2021

      Tödliches Watt Die Husumer Polizei verfolgt die Spur eines Täters, der seine Opfer entführt und im Watt eingräbt, damit sie mit steigender Flut einen qualvollen Tod erleiden. Gleichzeitig häufen sich in Nordfriesland mysteriöse Ereignisse: Ein Kornkreis wird gesichtet, und geisterhaftes Glockenläuten hallt über das Meer. Als auch noch Stimmen aus dem Jenseits zu ertönen scheinen, ist Leon Gerbers hochsensibles Gehör gefragt. Doch die Zeit läuft ihm davon.

      Der Himmel über Nordfriesland
    • 2021
    • 2020

      Klug, ungewöhnlich, mit feinem Humor ... und besonderem Lokalkolorit. An der Husumer Au wird eine weibliche Leiche gefunden. Die Obduktion ergibt Parallelen zu dem Opfer eines kürzlichen Entführungsfalls. Hilgersen und Flottmann stoßen bei den Ermittlungen auf eine Gruppe, die sich mit Nahtoderfahrungen beschäftigt. Liegt hier der Schlüssel zur Lösung? Als der hochsensible Musiker Leon Gerber ins Visier des Täters gerät, spitzt sich die Lage zu. Doch der Entführer hat nicht mit Gerbers außerordentlichen Fähigkeiten gerechnet.

      Endstation Seeschleuse
    • 2019

      Ein Mann denkt nach. Die besten Jahre hat er nach eigenem Dafürhalten hinter sich. Vor ihm tut sich als Wüste der Rest seines Lebens aus Alltag, schlechten Gewohnheiten und versäumten Gelegenheiten auf. Er flüchtet sich in Kindheitserinnerungen und träumt vom großen Aufbruch, mit dem Fahrrad, ziellos durch die Welt. Er landet im sogenannten Männerhaus, dem ererbten dörflichen Refugium, in dem er vor den Ansprüchen der Familie und des beruflichen Umfelds sicher ist. Mit einer ordentlichen Portion Selbstironie, einem sympathischen Hauch von südburgenländischem Lokalkolorit und einem verständlichen Hang zum Pathos schildert Gerd Kramer die Nöte eines alternden Mannsbilds. Der Leser kann sich darin wiederfinden. Die Leserin gewinnt spannende Einblicke in maskuline Denkensart.

      Das Leben lebt sich, bis es aus ist
    • 2019
      4,9(15)Abgeben

      Morde geschehen nicht lautlos. Ein menschlicher Knochen in einer Skulptur aus Strandgut sowie ein Mord ohne Leiche, aufgenommen von einer Überwachungskamera. Zwei mysteriöse Fälle beschäftigen die Husumer Kommissare Flottmann und Hilgersen. Nichts ist so, wie es scheint, und die Ermittlungen stecken bald in einer Sackgasse. Kann der hochsensible Musiker Leon Gerber helfen, den Knoten zu lösen?

      Tod an der Seebrücke