Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Frank Evers

    Die Staatstheorie Chateaubriands im Spiegel der deutschen Konstitutionalismus-Diskussion
    Insolvenzgeld
    Russlands Umweg um die Marktwirtschaft
    Lernsituationen für das Berufliche Gymnasium Wirtschaft, Lösungs-CD-ROM
    Lernsituationen für das Berufliche Gymnasium Wirtschaft
    Projektorientiertes Marketing
    • Insolvenzgeld
    • Die Arbeit untersucht das politische Werk des Staatsmannes und Schriftstellers F. R. de Chateaubriand (1768-1848) sowie dessen Aufnahme in Deutschland. Im Mittelpunkt steht Chateaubriands Bemühen, eine staatstheoretische Synthese zwischen monarchischer Legitimität und bürgerlicher Freiheit zu finden. Eine konstitutionelle Monarchie als eigenständige Staatsform wird dabei als Lösungsmöglichkeit gesehen. Diese Gedanken werden auf die Konstitutionalismus-Theorie des deutschen Vormärz bezogen.

      Die Staatstheorie Chateaubriands im Spiegel der deutschen Konstitutionalismus-Diskussion
    • Father, Dear Father!

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Frank Evers is best known for his work on the Op-Ed page of the New York Daily News and other newspapers, which brought him the National Cartoonist Society's Editorial Cartoon Award in 1979. But decades before, during the "cartoon nunsplosion" of the 1950s, he crafted these dozens of cartoons about the local Roman Catholic priest and the energetic choir boys he oversees.

      Father, Dear Father!