Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marc Stache

    Analog fotografieren und entwickeln
    Analoge Fotografie
    • Analoge Fotografie

      Kreative Techniken für die Dunkelkammer

      Nutzen Sie die kreativen Möglichkeiten der analogen Entwicklung, um Schritt für Schritt beeindruckende Schwarz-Weiß- und Farbfotos mit einem besonderen Look zu erstellen. Wenn Sie bereits Erfahrung im Entwickeln eigener Filme und Abzüge haben, bietet dieses Buch Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten in der Dunkelkammer weiter auszubauen. Entdecken Sie innovative Techniken wie Rotationsentwicklung, Lumen-Printing und Chlorophyll-Druck. Der Analog-Profi Marc Stache gewährt Ihnen Einblicke in die moderne Dunkelkammerpraxis und die Entwicklung von Farbfilmen und -papieren. Lernen Sie, wie Sie mit analogen Kreativtechniken und technischen Finessen außergewöhnliche Bilder schaffen. Das Buch enthält umfassende Informationen zu den neuesten Materialien, notwendigem Equipment und chemischen Prozessen, die Ihre Fotoabzüge in einzigartige Kunstwerke verwandeln. Die Themen umfassen moderne Techniken, Sicherheit im Umgang mit Fotochemikalien, fortgeschrittene Schwarz-Weiß-Techniken wie F-Stop-Printing und Liquid Light, sowie kreative Farbfilm- und Farbpapierentwicklungen. Zudem werden analoge Kreativtechniken wie Chemigramme und Solargrafien behandelt. Die Edition ProfiFoto bietet professionelles Wissen zur effizienten Nutzung analoger Fototechnik und Bildbearbeitung.

      Analoge Fotografie
    • Direkte Einflussnahme bei der Entwicklung ist ein kreativer Bestandteil der analogen Fotografie. Schritt für Schritt wird erklärt, wie man ein Heimlabor einrichtet, Filme entwickelt und Abzüge erstellt. Die Faszination der analogen Fotografie zeigt sich besonders in dem Moment, wenn das Bild zum ersten Mal auf Papier sichtbar wird. Mit einer Vielzahl an Aufnahme- und Verarbeitungsmaterialien bietet sie kreative Möglichkeiten, die mit dem Wissen des Autors auch zu Hause verwirklicht werden können. Marc Stache berät beim Aufbau der Dunkelkammer, zeigt die verschiedenen Filme und deren Unterschiede und hilft bei der Auswahl des passenden Films, Entwicklers und Papiers. Praktische Grundlagen der Dunkelkammerarbeit, Retusche und experimentelle Entwicklung, wie z.B. mit Kaffee, werden ebenfalls behandelt. Schritt für Schritt wird erklärt, wie man vom belichteten Film zum fertigen Abzug gelangt, Negativ und Positiv archiviert und die Bilder perfekt präsentiert. Eine Liste häufiger Fehler und Tipps zur Abhilfe ergänzen dieses moderne Lehrbuch. So entstehen einzigartige Fotos aus dem eigenen Heimlabor. Themen umfassen Schwarz-Weiß-Film-Grundlagen, Dunkelkammer, Filmentwicklung, Fotopapier, Abzüge, Bildretusche, Archivierung und Sicherheit.

      Analog fotografieren und entwickeln