Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Mortzfeld

    Supplement 3: Abbildungen
    Supplement 4: Abbildungen
    Supplement 2: Abbildungen
    Register 7-14
    Register 4
    Supplement 6: Biographische und bibliographische Beschreibungen und Künstlerregister
    • 2008

      Register 7-14

      • 356 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel beherbergt eine beeindruckende Sammlung von 350.000 Büchern und etwa 25.000 Porträtstichen aus der Zeit vor 1830. In der ersten Reihe des Katalogs sind 28 Bildbände veröffentlicht, ergänzt durch neun Textbände, die detaillierte Informationen zu den abgebildeten Personen, den Künstlern und den Techniken bieten. Ein Supplement in sechs Bänden dokumentiert zudem 3.000 neu erworbene Porträts sowie über 600 weitere. Das gesamte Werk wird durch sieben Registerbände mit 15 Einzelregistern umfassend erschlossen.

      Register 7-14
    • 2008

      Register 15-19

      • 392 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel beherbergt eine beeindruckende Sammlung von 350.000 Büchern und etwa 25.000 Porträtstichen aus der Zeit vor 1830. In der ersten Reihe des Katalogs sind 28 Bildbände veröffentlicht, ergänzt durch neun Textbände, die Informationen zu den abgebildeten Personen, Künstlern und Techniken bieten. Ein Supplement in sechs Bänden dokumentiert 3.000 neu erworbene Porträts sowie über 600 zusätzliche Werke. Die umfassende Erschließung erfolgt durch sieben Registerbände mit insgesamt 15 Einzelregistern.

      Register 15-19
    • 2007

      Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von Ergänzungen und Korrekturen zu einem bestehenden Werk, einschließlich nichtidentifizierter Porträts und eines Künstlerregisters. Es enthält zudem einen detaillierten Abschnitt über Errata, Corrigenda und Addenda, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Die Supplement-Bildbände erweitern das visuelle Material und bieten zusätzliche Einblicke in die behandelten Themen. Diese Ergänzungen sind besonders wertvoll für Forscher und Kunstliebhaber, die ein tieferes Verständnis der behandelten Inhalte anstreben.

      Supplement 6: Biographische und bibliographische Beschreibungen und Künstlerregister
    • 2007

      Register 4

      Künstler (Maler, Zeichner, Stecher)

      • 424 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Die Beschreibung bietet einen detaillierten Überblick über Künstler, die in den Bereichen Malerei, Zeichnung und Druckgrafik tätig sind. Sie enthält ein Register, das die Künstler alphabetisch von A bis Z auflistet, und eine Vorbemerkung, die den Kontext und die Relevanz der Sammlung erläutert. Diese strukturierte Herangehensweise ermöglicht es den Lesern, gezielt Informationen über verschiedene Künstler zu finden und deren Werke besser zu verstehen.

      Register 4
    • 2007

      Register 5

      Orte (Geburts-, Sterbe- u. Tätigkeitsorte der Porträtierten) 2. Hälfte: M-Z

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die Registerstruktur des Buches bietet eine umfassende Übersicht über die Geburts-, Sterbe- und Tätigkeitsorte der porträtierten Personen. Diese detaillierte Auflistung ermöglicht es den Lesern, schnell Informationen über die geografischen Verbindungen der dargestellten Biografien zu finden. Die klare Gliederung von M bis Z erleichtert die Navigation und fördert ein besseres Verständnis der historischen und kulturellen Kontexte der einzelnen Porträtierten.

      Register 5
    • 2007

      Register 5

      Orte (Geburts-, Sterbe- u. Tätigkeitsorte der Porträtierten) 1. Hälfte: A-L

      • 396 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die Beschreibung bietet einen Überblick über die Orte, die mit den porträtierten Personen verbunden sind, einschließlich Geburts-, Sterbe- und Tätigkeitsorten. Diese geografischen Informationen werden in einem Register von A bis L strukturiert dargestellt, was eine einfache Navigation und gezielte Suche ermöglicht. Eine Vorbemerkung gibt zusätzlichen Kontext zu den gesammelten Daten und deren Bedeutung für das Verständnis der Biografien.

      Register 5
    • 2007

      Die Sammlung bietet einen tiefen Einblick in verschiedene Künstlerpersönlichkeiten und ihre Werke. Durch Gruppenporträts werden bedeutende Zusammenhänge und Einflüsse innerhalb der Kunstszene beleuchtet. Ergänzt wird das Werk durch ein Künstlerregister, das eine strukturierte Übersicht über die behandelten Künstler bietet. Diese umfassende Dokumentation ermöglicht es den Lesern, die Vielfalt und die Entwicklung der Kunst in einem bestimmten Kontext besser zu verstehen.

      Supplement 5: Biographische und bibliographische Beschreibungen mit Künstlerregister
    • 2007

      Register 1-3

      Register 1: Namen der Porträtierten / Register 2: Namen der außerdeutschen Porträtierten (nach Ländern) / Register 3: Verleger, Drucker u. Künstlerverleger

      • 404 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Das Buch bietet umfassende Register, die eine detaillierte Übersicht über die porträtierten Personen sowie deren Herkunftsländer geben. Es enthält spezifische Listen der Namen der Porträtierten, eine separate Aufstellung der außerdeutschen Porträtierten nach Ländern und einen Abschnitt über Verleger, Drucker und Künstler, die ihre Werke selbst verlegt haben. Diese Struktur ermöglicht eine einfache Navigation und erleichtert das Auffinden relevanter Informationen über die behandelten Themen und Persönlichkeiten.

      Register 1-3
    • 2006

      Supplement 2: Abbildungen

      • 424 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Biografien der Könige von Frankreich sowie über bedeutende Persönlichkeiten und deren Beiträge in verschiedenen Bereichen. Es enthält detaillierte Abbildungen und historische Erzählungen, die die Entwicklung der französischen Monarchie und ihrer Akteure beleuchten. Die Vielzahl der behandelten Figuren reicht von weniger bekannten Namen bis hin zu prominenten Persönlichkeiten, wodurch ein facettenreiches Bild der französischen Geschichte entsteht.

      Supplement 2: Abbildungen
    • 2006

      Supplement 4: Abbildungen

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von Abbildungen und Informationen zu verschiedenen historischen Figuren und Themen, darunter bedeutende Persönlichkeiten wie Mary Stuart und Süleyman II. der Große. Es behandelt auch weniger bekannte Porträts und Aspekte der Geschichte, die sich auf verschiedene Länder wie Schottland, die Türkei und die Schweiz beziehen. Die Vielfalt der behandelten Themen und die detaillierte Darstellung der Abbildungen machen es zu einer wertvollen Ressource für Geschichtsinteressierte.

      Supplement 4: Abbildungen