Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Klaus M. Kohlöffel

    Arbeitszeitmanagement als Instrument der Unternehmensplanung
    Strategisches Management
    Veränderungskonzepte und strategische Transformation
    • In vielen Branchen erreichen Unternehmen zunehmend strategische Wendepunkte, die durch Trends, Krisen und Innovationen ausgelöst werden. An diesen Punkten entscheidet sich, ob eine strategische Transformation des Geschäftsmodells, des Produktspektrums und der Prozesse gelingt. Dieses prozessorientierte Handbuch bietet einen praxiserprobten Werkzeugkoffer zur Strategieentwicklung und -implementierung, ergänzt durch zahlreiche Falldarstellungen. Die Autoren kombinieren inhaltliche Substanz und hohe praktische Relevanz mit hervorragender Lesbarkeit. Fünf klar strukturierte Strategiebausteine helfen, systematisch strategische Optionen zu entwickeln. Praxiserprobte Methoden unterstützen eine zügige und nachhaltige Transformation. Über 150 Beispiele aus der Wirtschaft verdeutlichen Modelle der Verhaltenspsychologie und Unternehmensentwicklung und fördern ein tieferes Verständnis der Schlüsselfaktoren erfolgreicher Transformationen. Change-Management-Methoden sind darauf ausgerichtet, die Strategie im Unternehmen zu verankern. Das Buch dient Geschäftsverantwortlichen, Führungskräften und Strategen als umfassender Handlungsleitfaden zur Initiierung und Durchführung strategischer Transformationen. Berater erhalten eine praxiserprobte Systematik zur Entwicklung strategischer Optionen. Studierende können ihr Strategie-Know-how vertiefen und ihr strategisches Denken anhand zahlreicher Beispiele schulen.

      Veränderungskonzepte und strategische Transformation
    • Strategisches Management

      • 262 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Strategisches Management gewinnt gerade in Zeiten ständigen Wandels an Bedeutung. Führungskräfte aller Ebenen in Industrie und Mittelstand wünschen sich Methoden und Tools, mit denen sie schnell Transparenz in komplexe Sachverhalte bringen und ihre Geschäfte zielorientiert ausrichten können. Dieses Buch wendet sich an alle, die das aktuelle Know-how des strategischen Managements verstehen wollen. Es bietet Ihnen ein umfassendes und zugleich kompaktes Kompendium der wichtigsten Konzepte des strategischen Managements - auf den Punkt gebracht, klar verständlich, hervorragend aufbereitet. Highlights · Alle modernen Instrumente des strategischen Managements im Überblick · Bausteine zur Erarbeitung strategischer Optionen · Große Praxis-Fallstudie zur Simulation des strategischen Management-Prozesses in all seinen Phasen Der Autor Dr. Klaus M. Kohlöffel ist Professor für Unternehmensplanung und quantitative Methoden an der Fachhochschule Konstanz, Management-Trainer und Berater für internationale Strategieprojekte.

      Strategisches Management
    • Die Analyse des Phänomens «Arbeitszeit» zeigt, dass es sich hierbei keineswegs um eine starre Grösse handelt, die im Zeitablauf unbeeinflussbar ist und damit unverändert bleibt. Deshalb ist im unternehmerischen Entscheidungsprozess die Arbeitszeit nicht mehr als fest vorgegebener Parameter, sondern als eine Entscheidungsvariable zu betrachten. Diese Variable gilt es zu analysieren und im Hinblick auf das Zielsystem des Unternehmens festzulegen.Das Ziel der vorliegenden Untersuchung ist, das Arbeitszeitmanagement von industriellen Unternehmen bei seiner Aufgabe einer effizienten betrieblichen Arbeitszeitgestaltung zu unterstützen. Zu diesem Zweck wird eine systemanalytische Simulationsstudie durchgeführt.

      Arbeitszeitmanagement als Instrument der Unternehmensplanung