Bookbot
Radclyffe Hall

Radclyffe Hall

12. August 1880 – 7. Oktober 1943

Radclyffe Hall erlangte Bekanntheit als Dichterin und Librettistin, doch ihr literarisches Erbe liegt hauptsächlich in ihren sieben Romanen. Ihr gefeiertstes Werk befasst sich mit dem Leben „maskuliner“ Frauen in der Gesellschaft und sah sich bei seiner Veröffentlichung Anklagen wegen Obszönität und einem Verbot gegenüber. Die Autorin schildert meisterhaft die gesellschaftliche Nutzung und die anschließende Verstoßung dieser Frauen, wodurch ihr Werk zu einer vorausschauenden Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen und gesellschaftlichen Erwartungen wird.