„In dulci jubilo“ erzählt von vier Heiligabenden in den Jahren 1913, 1944, 1989 und 2010. Die Geschichten thematisieren Frieden, dunkle Zeiten und persönliche Schicksale, während sie zeitgeschichtliche Impressionen aus hundert Jahren deutscher Geschichte präsentieren.
Rudolf Nottebohm Reihenfolge der Bücher
25. August 1939





- 2013
- 2008
Vom Christkind in der Babyklappe bis zum Krippenschnitzer aus Istanbul – Rudolf Nottebohm nähert sich dem Geheimnis der Heiligen Nacht auf unkonventionelle Weise. Er stellt keine heile Welt dar, sondern die Realität der modernen Großstädte, und zeigt schließlich, dass die tröstende Botschaft von Weihachten auch dort ihren Platz hat. Modern und besinnlich zugleich!
- 1987
Fast ein Jahrhundert Luis Trenker Hans-Jürgen Panitz Herbig