Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Chris Marquardt

    Chris Marquardt befasst sich mit dem Wesen der Fotografie, hauptsächlich durch seine preisgekrönten Podcast-Produktionen. Sein pädagogischer Ansatz konzentriert sich auf die praktischen Aspekte des visuellen Erzählens und darauf, wie Kreative ihr Handwerk verbessern können. Durch seine Workshops und Radioauftritte macht er sein Fachwissen einem breiten Publikum zugänglich und bietet Einblicke in die Welt der fotografischen Kreation.

    The Film Photography Handbook, 3rd Edition
    Wide-Angle Photography: Capturing Landscape, Portrait, Street, and Architectural Photographs with Wide-Angle Lenses (Including Tilt-Shift Lens
    The film photography handbook
    Absolut analog
    Weitwinkelfotografie
    Abenteuer Fotografie
    • Abenteuer Fotografie

      Mit Kreativität und Mut zu besseren Bildern

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das Buch bietet einen praxisorientierten Ansatz, um die Fotografie zu erlernen und individuell zu gestalten. Es richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Durch leicht verständliche Erklärungen und anschauliche Beispiele werden technische Aspekte und kreative Techniken vermittelt. Zudem werden verschiedene Fotostile und -techniken vorgestellt, um den eigenen fotografischen Ausdruck zu finden. Tipps zur Bildbearbeitung und zur Entwicklung eines persönlichen Stils runden das Angebot ab.

      Abenteuer Fotografie
    • Weitwinkelfotografie

      Weite und Nähe erfassen mit kurzen Brennweiten – inklusive Tilt/Shift

      Um technische Grundlagen, gestalterische Richtlinien und um die Genres, in denen der weite Winkel gewinnbringend eingesetzt werden kann: Landschaft ; Architektur ; Street- Porträt. Zwei eigene Kapitel zum Thema Tilt/Shift, inklusive Perspektivkorrektur und Spiel mit Brennweite und Schärfeebene, runden das Buch ab

      Weitwinkelfotografie
    • Absolut analog

      Fotografieren wieder entdecken: in Kleinbild-, Mittel- und Großformat

      Das Standardwerk für Film-Fans in 3. Auflage bietet umfassendes Wissen über Analogfotografie, von Kamerakauf bis zur Archivierung. Es enthält einen großen Praxisteil zur S/W- und Farbentwicklung in allen Formaten, einschließlich Dia, sowie kreative Kapitel zu Holga, Lochkamera, abgelaufenen Filmen und Cyanotypie. Monika Andrae und Chris Marquardt von absolutanalog.de teilen ihre Erfahrungen und bieten einen intensiven Einstieg in die Welt der Analogfotografie. Das Buch richtet sich an alle, die Freude an der Neuentdeckung der Fotografie im Kleinbild-, Mittel- oder Großformat haben. Es erklärt verschiedene Filme und deren Einsatzgebiete, gibt Tipps zum Kauf gebrauchter Kameras und zeigt, wie man S/W-, Farb- und Diafilm zu Hause entwickelt, Negative scannt und Fotos präsentiert. Darüber hinaus werden wichtige Aspekte wie manuelle Belichtungsmessung, das Abbildungsverhalten von Filmen, unterschiedliche Entwicklungsverfahren und die richtige Archivierung behandelt. Kreatives Arbeiten mit Pinhole- und Toy-Kameras sowie abgelaufenen Filmen wird ebenfalls thematisiert. Ob Sie digitalen Ballast abwerfen, Ihre handwerklichen Fertigkeiten verbessern oder neue Impulse für Ihre fotografische Arbeit suchen – dieses Buch bietet einen praxisnahen Einstieg in die analoge Fotografie.

      Absolut analog
    • The film photography handbook

      • 282 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,3(54)Abgeben

      An easy-to-understand, complete resource to shooting film, this book is intended for anyone who is curious about film, whether you need a refresher course or are discovering this wonderful format for the first time. --

      The film photography handbook
    • Wide-angle photography offers the allure of capturing expansive scenes but poses challenges in directing viewer attention amidst numerous elements. Many photographers struggle to achieve impactful results, often feeling disappointed with their attempts to create striking images. This book addresses these challenges, providing insights and techniques to help photographers harness the full potential of wide-angle lenses and create captivating visuals that resonate with viewers.

      Wide-Angle Photography: Capturing Landscape, Portrait, Street, and Architectural Photographs with Wide-Angle Lenses (Including Tilt-Shift Lens
    • The resurgence of film photography is explored in this comprehensive guide, catering to both seasoned film photographers and those transitioning from digital. This updated edition covers essential topics such as hybrid workflows, digitizing negatives, and using smartphones in film processing. Readers will discover the nuances between film and digital photography, learn about various film formats and cameras, and gain insights into home processing, scanning, and archiving. Emphasizing creativity and inspiration, the book equips newcomers and veterans alike to embrace the art of analog photography.

      The Film Photography Handbook, 3rd Edition