Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Roland Flückiger-Seiler

    Ernen und Umgebung
    Hotelträume zwischen Gletschern und Palmen
    Bergbauern, Säumer und Durchreisende
    Hotelpaläste zwischen Traum und Wirklichkeit
    Hotel Waldhaus Sils-Maria
    Berghotels zwischen Alpweide und Gipfelkreuz
    • 2015

      Berghotels zwischen Alpweide und Gipfelkreuz

      Alpiner Tourismus und Hotelbau 1830–1920

      • 260 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Nach den beiden Klassikern 'Hotelträume zwischen Gletschern und Palmen' und 'Hotelpaläste zwischen Traum und Wirklichkeit' legt der renommierte Architekturhistoriker Roland Flückiger-Seiler das lang erwartete dritte Übersichtswerk zur Schweizer Hotel- und Tourismusgeschichte vor. Der prachtvoll illustrierte Band vermittelt neue Erkenntnisse zu den bislang kaum dargestellten Schweizer Berghotels und ergänzt damit die beiden vorangehenden Bücher. Im Zentrum stehen die Berghotels aus der Zeit von 1830 bis 1920, vom frühen Basislager für die Erstbesteigungen der Drei- und Viertausender bis zum Aussichtshotel im Hochgebirge. Architektonische Gestalt, technische Pionierleistungen sowie die Erschliessung der Hotels mit der Bahn bilden weitere Schwerpunkte. Schwergewichtig erscheinen dabei das Wallis, das Berner Oberland sowie die Zentralschweiz.

      Berghotels zwischen Alpweide und Gipfelkreuz
    • 2003

      Das Buch setzt sich in einem thematisch orientierten ersten Teil vor allem mit der Architektur der Hotelbauten auseinander, dargestellt an Wettbewerben und an typischen Grundrissen. Ergänzt wird dieser Teil mit einer Geschichte der technischen Installationen. Der zweite Teil stellt drei weitere Tourismusregionen vor. Im Mittelpunkt steht dabei Graubünden, das zwar spät, aber dafür mit glanzvollen Bauten in die schweizerische Tourismusgeschichte eingegangen ist. Weiter porträtiert der Autor die Hotelpaläste an den Seen der Südschweiz sowie die Hotelbauten am schweizerischen Bodenseeufer. Damit wird die Geschichte des schweizerischen Hotelbaus auch geografisch abgerundet.

      Hotelpaläste zwischen Traum und Wirklichkeit
    • 2001

      Die Geschichte der schweizerischen Hotellerie und des Tourismus vor dem Ersten Weltkrieg wird erstmals in einer Gesamtübersicht ausgebreitet. Das Buch führt ein in die Anfänge des Tourismus und vertieft das Thema auf exemplarische Art am Beispiel des Hotelbaus. Ein massgeblicher Teil des bisher unpublizierten Bildmaterials stammt aus dem Archiv des Meiringer Fotohauses Brügger, das landesweit die Entwicklung der Hotellerie dokumentiert hat.

      Hotelträume zwischen Gletschern und Palmen
    • 1995