Gerhard Kubik Bücher
Gerhard Kubik ist ein österreichischer Ethnologe und Musikwissenschaftler, dessen Werk die komplexen Verbindungen zwischen Musik, Kultur und Gesellschaft erforscht. Sein akademischer Hintergrund in Ethnologie, Musikwissenschaft und afrikanischen Sprachen legte eine solide Grundlage für seine umfassende Forschung. Kubiks wissenschaftliche Beiträge haben die vielfältigen musikalischen Traditionen und ihre gesellschaftlichen Rollen in verschiedenen Kulturen beleuchtet. Seine Forschung taucht in das Wesen des musikalischen Ausdrucks als wesentlichen Bestandteil menschlicher Erfahrung ein.






Das Buch dokumentiert die Aufzeichnungen von Maria Kubik über die Luftangriffe auf Wien zwischen 1942 und 1945, verfasst von ihrem Sohn Gerhard Kubik als Kind. Es bietet wissenschaftliche Analysen und persönliche Einschätzungen zu den Ängsten und Erinnerungen des Autors sowie zur NS-Zeit und deren traumatischen Folgen.
Schach 2012
In 12 Schritten zum spirituellen Schachmeister
2012 ist mit großen Veränderungen unseres Bewusstseins zu rechnen. Die uralten Kulturen berichten, dass alte Strukturen zerstört werden und die Menschen in neue Dimensionen vorstoßen können. Im Schach ist es dem Turnierspieler Gerhard Kubik gelungen, das spirituelle Geheimnis 2012 zu lösen. In 12 Lektionen erhalten Sie genaue Informationen, wie auch Sie diesen Dimensionssprung vollziehen können. Egal ob Sie Anfänger oder Großmeister sind - mit diesem Geheimnis werden Sie automatisch viel besser Schach spielen. Als Nichtschachspieler profitieren Sie davon bei jedem anderen Spiel, und dem Jahre 2012 können Sie gelassen entgegen sehen.
Die Psychotricks der Schachprofis
Analyse der Schach-WM 2016
Das Buch "Die Psychotricks der Schachprofis" ist eine Analyse der Schach-WM 2016. Es werden sowohl psychologische Feinheiten als auch krasse Fehltritte aufgezeigt. Gleichzeitig werden Lösungsvorschläge präsentiert. Davon können Schachspieler jeder Spielstärke profitieren. Doch auch Nicht-Schachspieler gewinnen durch "das Psycho-Spiel des Lebens" neue Erkenntnisse, welche sie im täglichen Leben vorteilhaft verwerten können.
Das Sterben der Versicherungsberater
Die digitale Revolution
Wird die digitale Revolution den Außendienst der Versicherer hinwegfegen? Oder gibt es versteckte Chancen, welche auch neue Berater nutzen könnten? Entdecken Sie Lösungen für das Überleben als Versicherungs-berater, und profitieren Sie als Konsument von Insidertipps, um in Zukunft viele tausende Euros an Prämien zu sparen.
Totemismus
- 132 Seiten
- 5 Lesestunden
