Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fritz Koenig

    Fritz Koenig - 1924-2017 la retrospettiva
    Fritz Koenig
    Kopf und Hand
    Fritz Koenig, Kentauromachie
    Fritz König, Ross und Rossmensch
    Fritz Koenig - 1924-2017 die Retrospektive
    • 2009

      Fritz König, Ross und Rossmensch

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Seit frühester Kindheit von Pferden fasziniert, spürt Fritz Koenig als Künstler wie als Pferdezüchter der Vorstellung eines symbiotischen Zusammenlebens von Mensch und Tier nach. Vielfältig formuliert zieht sich dieses Motiv durch sein gesamtes plastisches und zeichnerisches Werk. Ich wollte selbst ein Pferd sein, weniger und erst später auch ein Reiter. Fritz Koenig Die Nähe zu Pferden spielt im Leben und Werk von Fritz Koenig eine zentrale Rolle. In den letzten Jahren entstanden farbige Kreidezeichnungen auf schwarzem Papier mit Figurationen aus dem Bereich menschlicher und animalischer Existenz im Rahmen einer langen Reihe seiner von ihm Mischwesen genannten Formulierungen. Der Tafelteil mit ca. 90 Farbabbildungen bietet eine Auswahl aus dem Konvolut von etwa 600 Zeichnungen. Die Publikation stellt eine spezifische Ergänzung zu dem bereits veröffentlichten zweibändigen Werkverzeichnis dar.

      Fritz König, Ross und Rossmensch
    • 2004

      'Schreibend zeichne ich, zeichnend schreibe ich.' Fritz Koenig Kentauren sind mythische Halbwesen zwischen Ross und Mensch, deren kraftvolles und triebhaftes Wesen seit der Antike die Phantasien der Künstler beschäftigt. Die Kreidezeichnungen des Bildhauers Fritz Koenig bannen das Wesen dieser Tiermenschen in meisterlich auf das Wesentliche reduzierten, spontan auf das Papier gebrachten Zeichnungen. In der Darstellung der Kämpfe und Liebespiele dieser Kentauren zeigt sich die lebenslange Leidenschaft des Pferdekenners Koenig. Ebenso erkennt man in den Spuren der Kreide auf dem schwarzen, rauen Grund des Papiers den Stilisierungswillen seiner bildhauerischen Formensprache: die Verknappung zur Kernform und die Ausdruckskraft der kunstvollen Reliefstrukturen. Fritz Koenig wurde 1924 geboren und lebt als Bildhauer und Zeichner in der Nähe von Landshut. Diese Publikation erscheint zur Ausstellung seiner Zeichnungen in der Neuen Pinakothek München aus Anlass seines 80. Geburtstages im November 2004.

      Fritz Koenig, Kentauromachie
    • 1993
    • 1988