Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Waldemar Mandzel

    1. Januar 1948
    Das Kirchenjahr mit Bildern erzählt
    Bildanlässe zum Rechnen
    Der grüne Carl, m. Audio-CD
    Bildimpulse zur Armut
    Bildimpulse mit Sprichwörtern
    Buchtiere
    • 2024

      Bildimpulse mit Sprichwörtern

      Kritisch hinterfragen - eine eigene Meinung bilden

      Der Arbeitsband bietet eine innovative Herangehensweise an den Deutschunterricht für die Klassen 5 bis 8, indem er bekannte Sprichwörter kreativ aufbereitet. Mit 37 einzigartigen Illustrationen und passenden Aufgaben regt er zum Denken, Schreiben und Diskutieren an. Typische Redewendungen wie "Scherben bringen Glück" werden durch aussagekräftige Bilder veranschaulicht, die zum Nachdenken anregen. Die ausgearbeiteten Aufgaben fördern ein vertieftes Verständnis der Sprichwörter und eröffnen den Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven im Literaturunterricht.

      Bildimpulse mit Sprichwörtern
    • 2023
    • 2023
    • 2023

      Dieser Band von Illustrator Waldemar Mandzel enthält 15 humorvolle, mal ernste, mal besinnliche, aber stets unterhaltsame Bildergeschichten für die Osterzeit. Die Geschichten sind für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6 vorgesehen. Ostern verbinden wir nicht nur mit der Auferstehung Jesu, sondern auch mit zwitschernden Vögeln, den ersten blühenden Blumen, wärmeren Temperaturen sowie Feiertagen und Familienzeit. Es ist die Jahreszeit, in der wir uns erstmals wieder mehr draußen aufhalten und spannende Erlebnisse haben. Die Kinder können sich gut mit den Bildergeschichten identifizieren, da diese alltägliche Situationen aufgreifen. Die Geschichten sind einfach gehalten und eignen sich daher besonders gut für den Einstieg in das Thema „Bildergeschichte“. Die Titel der Geschichten bleiben offen, sodass die Schüler selbst aufgefordert sind, ihnen einen Titel zu geben. In den Lehrerhinweisen finden sich jeweils eine kurze inhaltliche Zusammenfassung und didaktische Überlegungen. Die meisten Geschichten lassen sich fächerübergreifend einsetzen. Darüber hinaus bieten die Hinweise konkrete Hilfen für die Schüler, wie wichtige Begriffe, die in der Geschichte vorkommen, sowie gezielte Fragen zu den einzelnen Bildern, die dabei helfen, den roten Faden der Geschichte zu erzählen. Ergänzt werden die Hinweise durch passende Redewendungen, Sprichwörter und Weisheiten. Die fächerübergreifend einsetzbaren Arbeitsblätter sind mit zusätzlichen methodisch-didaktischen Hinweisen, Ideen, möglichen Inhaltsangaben, Bildimpulsen und vielem mehr ausgestattet, um den Unterricht abwechslungsreich und lehrreich zu gestalten. 36 Seiten

      15 Bildergeschichten für die Osterzeit
    • 2023

      Redewendungen als Schreibanlass

      Bildhaft dargestellte Redewendungen bieten Schreibimpulse

      Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere in den Klassen 5 bis 7, konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche originelle Illustrationen von Waldemar Mandzel, die typische Redewendungen darstellen und als Schreibanlass zur Förderung des kreativen Schreibens dienen. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten. Redewendungen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Sprache und werden täglich genutzt, um Gefühle, Zustände oder Missstände treffend auszudrücken, ohne jemanden zu verletzen. Damit Schüler diese Art der Kommunikation und Ausdrucksweise nutzen können, müssen sie die Redewendungen verstehen und lernen, sie im richtigen Kontext anzuwenden, sowohl in Texten als auch in Dialogen. In diesem Band werden sowohl bekannte als auch weniger bekannte Redewendungen aufgegriffen, bildhaft dargestellt und dienen als Schreibanlass für die Schüler. 32 Seiten

      Redewendungen als Schreibanlass
    • 2022
    • 2022
    • 2021
    • 2021
    • 2020