Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Justus Möser

    14. Dezember 1720 – 8. Januar 1794
    Osnabrückische Geschichte. Erster Theil
    Osnabrückische Geschichte: Zweiter Teil
    Sämmtliche Werke
    Sämmtliche Werke. Osnabrückische Geſchichte
    Anwalt des Vaterlands
    Von Deutscher Art und Kunst
    • 2019

      Der Text behandelt die deutsche Sprache und Literatur und wurde ursprünglich 1781 verfasst. Er bietet Einblicke in die nationale Erziehung der alten Deutschen und ist als unveränderter Nachdruck der bearbeiteten Originalausgabe von 1902 erschienen. Das Werk verbindet historische Perspektiven mit literarischen Analysen und reflektiert über die kulturellen Wurzeln der deutschen Identität.

      Über die deutsche Sprache und Literatur
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Osnabrückische Geschichte. Erster Theil
    • 2018

      Osnabrückische Geschichte.

      • 432 Seiten
      • 16 Lesestunden

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Osnabrückische Geschichte.
    • 2017

      Patriotische Phantasien

      In zwei Teilen. Erster Teil

      • 432 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Der erste Teil von "Patriotische Phantasien" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1871 und präsentiert eine Sammlung von patriotischen Erzählungen und Essays. Die Texte reflektieren die politischen und gesellschaftlichen Strömungen der Zeit und laden den Leser ein, sich mit den nationalen Identitäten und Werten auseinanderzusetzen. Die historische Perspektive und der literarische Stil der Epoche machen dieses Werk zu einer interessanten Lektüre für Geschichts- und Literaturinteressierte.

      Patriotische Phantasien
    • 2017

      Justus Mösers Sämtliche Werke

      Erster Band: Die patriotischen Fantasien - Erster Band

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der erste Band von Justus Mösers patriotischen Fantasien bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1798. In diesem Werk entfaltet Moser seine Gedanken zu nationaler Identität und kulturellem Erbe, angereichert mit historischen und philosophischen Überlegungen. Die Texte spiegeln die politischen und sozialen Strömungen seiner Zeit wider und laden zur Reflexion über die Rolle des Patriotismus in der Gesellschaft ein.

      Justus Mösers Sämtliche Werke
    • 2017

      Justus Mösers sämtliche Werke

      Dritter Band

      • 392 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der dritte Band von Justus Mösers sämtlichen Werken bietet einen unveränderten und hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1798. Diese Sammlung spiegelt die literarische und historische Bedeutung Mösers wider und ermöglicht einen Einblick in die Gedanken und Ideen seiner Zeit.

      Justus Mösers sämtliche Werke
    • 2017

      Die Erzählung thematisiert die Auseinandersetzung mit Tugend und Moral auf der Bühne, verkörpert durch die Figur des Harlekin. Möser nutzt die Theaterwelt, um gesellschaftliche Normen und menschliche Schwächen zu reflektieren. Die Handlung entfaltet sich in einer Mischung aus Humor und Ernst, während die Charaktere mit ihren inneren Konflikten und den Erwartungen der Gesellschaft ringen. Diese kritische Betrachtung der Tugend in der Unterhaltungskunst regt zum Nachdenken über die Rolle des Individuums in der Gesellschaft an.

      Die Tugend auf der Schaubühne oder Harlekin's Heirath
    • 2017

      Justus Mösers sämtliche Werke

      Vierter Band

      • 392 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der vierte Band von Justus Mösers sämtlichen Werken bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1798. Diese Sammlung spiegelt die literarische und historische Bedeutung Mösers wider und ermöglicht einen Einblick in seine Gedanken und Schriften aus der damaligen Zeit. Der Band ist sowohl für Literaturinteressierte als auch für Historiker von Bedeutung, da er die kulturellen und sozialen Aspekte des späten 18. Jahrhunderts beleuchtet.

      Justus Mösers sämtliche Werke
    • 2017

      Justus Mösers Sämtliche Werke

      Die patriotischen Fantasien - Zweiter Band

      • 376 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der zweite Band von Justus Mösers patriotischen Fantasien bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1798. Die Sammlung reflektiert Mösers tiefes Interesse an der deutschen Identität und Kultur, wobei er historische und gesellschaftliche Themen aufgreift. Die Werke zeichnen sich durch ihren literarischen Stil und die Verbindung von Fiktion und Patriotismus aus, was sie zu einer bedeutenden Quelle für das Verständnis der deutschen Literatur und des Nationalbewusstseins im späten 18. Jahrhundert macht.

      Justus Mösers Sämtliche Werke
    • 2017

      Die Tugend auf der Schaubühne

      Ein Nachspiel in einem Aufzug

      Der unveränderte Nachdruck bietet eine faszinierende Rückkehr zu einem klassischen Werk, das sich mit der Darstellung von Tugenden auf der Bühne auseinandersetzt. In einem einzigen Akt entfaltet sich eine packende Handlung, die das Publikum in die moralischen und ethischen Dilemmata der Charaktere einführt. Die Erzählweise und die tiefgründigen Themen laden zur Reflexion über die menschliche Natur und die Bedeutung von Tugend im Alltag ein. Dieses Werk ist sowohl für Theaterliebhaber als auch für Interessierte an philosophischen Fragestellungen von großem Wert.

      Die Tugend auf der Schaubühne