Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johannes Baumann

    1. Januar 1955
    Orientierungswissen Schule
    Sowi NRW
    Werteorientierung und Wertebildung in der Schulentwicklung
    Sowi NRW click & teach E-Phase Box - neu
    Träumen von großen Gefühlen
    Sowi NRW neu - Qualifikationsphase
    • Sowi NRW neu - Qualifikationsphase

      Unterrichtswerk für Sozialwissenschaften in der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen

      • 592 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Die aktualisierte Ausgabe von Sowi NRW bietet umfassende Informationen und Materialien für den Sozialwissenschaftsunterricht in Nordrhein-Westfalen. Sie berücksichtigt die neuesten Lehrpläne und vermittelt zentrale Themen wie Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Mit praxisorientierten Ansätzen und vielfältigen Aufgabenstellungen unterstützt das Buch Lehrkräfte dabei, den Unterricht abwechslungsreich und effektiv zu gestalten. Ideal für Schüler und Lehrer, die sich mit den aktuellen Herausforderungen und Fragestellungen der Sozialwissenschaften auseinandersetzen möchten.

      Sowi NRW neu - Qualifikationsphase
    • Sowi NRW wurde aktualisiert! Bei der Neuauflage haben wir zahlreiche Anregungen aus der Praxis aufgegriffen und methodische und fachwissenschaftliche Optimierungen vorgenommen: Alle Kapitel wurden aktualisiert . Einige Kapitel – z. B. die Soziologiekapitel – wurden neu strukturiert . Die Kapitel zum soziologischen Inhaltsfeld wurden mit zusätzlichem Material ergänzt. Ein ”Werkzeugkasten“ enthält Grundbegriffe der Soziologie , mit denen komplexe soziologische Theorien an konkreten schülernahen Fallbeispielen erklärt werden. Alle inhaltlichen Schwerpunkte und Kompetenzen können mithilfe neuer Materialien schülerorientiert erworben werden. Alle Kapitel folgen einem problemorientierten Ansatz und dienen einem kontroversen Unterricht. Das Binnendifferenzierungskonzept wurde weiterentwickelt. Die Methodenschulung wurde innovativ systematisiert.

      Sowi NRW
    • Orientierungswissen Schule

      Perspektiven für den pädagogischen Einstieg. Mit E-Book inside

      Schulen funktionieren komplex – das ist sowohl für berufserfahrene Lehrer: innen als auch Neu- oder Quereinsteiger: innen häufig schwer zu durchschauen. Dieses Buch soll dazu beitragen, dass alle Lehrkräfte ihren Arbeitskontext besser kennenlernen, um sich so in der Schule souveräner zu bewegen und Heranwachsende umsichtig und wirkungsvoll begleiten zu können. Dabei geht es um wichtiges Hintergrundwissen zum Verhalten zu Aufgaben oder Rahmenbedingungen, das dazu beiträgt, das System Schule besser zu verstehen. Die Leser: innen erhalten verschiedene Einblicke, z. B. wie Geschichte, Gesellschaft und Politik auf die Schule einwirken, Spannungsfelder im System Schule, was Lehrer: innen alles tagtäglich tun, wie Schüler: innen heute Schule erleben, was eine gute Schule ausmacht und wie zukünftige Schulen aussehen sollten.

      Orientierungswissen Schule
    • Das Labyrinth

      Orientierung auf meinem Weg zur Freiheit von Homosexualität

      Was gibt dir Orientierung in deinem Labyrinth des Lebens? Wie gehst du mit Herausforderungen um und auf welcher Basis triffst du richtungsweisende Entscheidungen? Manchmal kann es richtig schwierig sein, an Abzweigungen auf dem eigenen Weg durch das Labyrinth gute Entscheidungen zu treffen, die frei und glücklich machen. Als Jugendlicher wurde ich ganz unerwartet und unvorbereitet mit meinen homosexuellen Gedanken und Gefühlen konfrontiert. Wie sollte ich damit umgehen? War ich dazu bestimmt, mein homosexuelles Verlangen auszuleben, oder konnte mein Traum, eine Frau zu heiraten und eigene Kinder zu haben, doch noch Realität werden? Jahrelang kämpfte ich mit meinem homosexuellen Empfinden und um meine eigene Identität. Hoffnung gaben mir zunehmend meine wachsende Beziehung zu Jesus und entstehende Freundschaften zu anderen Jungen. Ja, das ist meine Geschichte. Wenn du wissen möchtest, wie sich mein Traum erfüllen konnte, du selbst mit deinem homosexuellen Empfinden ringst oder du meinen Konflikt mit Homosexualität besser verstehen möchtest, dann begleite mich auf meinem bisherigen Weg durchs Labyrinth.

      Das Labyrinth
    • Lehrer sein!

      Ein Plädoyer für Leidenschaft und Professionalität in einem anspruchsvollen Beruf

      Lehrer sein ist ein komplexer, anstrengender, aber auch erfüllender Beruf, der viele Facetten umfasst. Er beinhaltet Aufgaben wie den Umgang mit unterschiedlichen Charakteren, die Verknüpfung von Erziehung und Unterricht sowie die eigene berufliche Selbstverwirklichung. Idealerweise verbinden sich persönliche Leidenschaft und Lehrerprofessionalität. Dieser praxisorientierte Leitfaden fördert die Auseinandersetzung mit den vielseitigen Aspekten des Lehrerberufs. Zunächst wird die Passung von Person und Beruf/Arbeitsplatz thematisiert. Der zweite Teil beleuchtet verschiedene Tätigkeitsfelder und das schulische Beziehungsgeflecht, mit einem Fokus auf die Interaktion mit Schülern und ganzheitliches Lernen. Bewährte und praxistaugliche Ansätze im Umgang mit Heterogenität werden vorgestellt, ebenso die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, der Schulleitung und Eltern. Der dritte Teil widmet sich der persönlichen Entwicklung von Lehrkräften, behandelt Selbstwirksamkeit, Karriereplanung sowie Gesundheit und Wohlbefinden. Der vierte Teil reflektiert über Schule und kriteriengeleitete Schulentwicklung. Abschließend werden 20 Leitsätze für ein Berufsethos präsentiert. Der Leitfaden richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten und unterstützt insbesondere junge Lehrkräfte und Referendare dabei, ihre Erfahrungen zu deuten und sich im Beruf zu entfalten.

      Lehrer sein!
    • Vom gelingenden Umgang mit unterschiedlichsten (Gesprächs-)Partnern über die effektive Tagesgestaltung, Verwaltung und Schulentwicklung, die sich an Ergebnissen der Bildungsforschung orientiert, bis hin zu der Frage, wie man angesichts der Fülle von Aufgaben und der zu tragenden Verantwortung nicht nur gesund, sondern motiviert und innovativ bleibt: Dieses kleine, sehr praxisorientierte Buch leistet einen Beitrag zur Professionalisierung von Schulleiter/innen. Es ist mit wenig Zeitaufwand zu lesen und konzentriert sich auf wenige, aber zentrale Dinge. Leitprinzip ist die wertorientierte Schulentwicklung. Aus dem Inhalt: Einstellungen und Verhalten Die Schule führen und entwickeln Partner und Gremien Mitarbeiter und Personalführung Besondere Aufgaben Strategien Die Gestaltung des Tages Gesund und motiviert bleiben Hintergrund und Rahmenbedingungen Spielräume einer Schule sehen und gestalten Schlüsselstellung Schulleitung Hilfreiches und Relevantes aus der Bildungsforschung

      Schulleitung!