Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Brigitte Bellon

    Klöppeln zur Weihnachtszeit
    Torchonmuster - bunt gemischt
    Geklöppelter Weihnachtsschmuck
    Geklöppelte Frühlingsmotive
    Klöppelmuster für Schals und Tischläufer
    Spitzen und Einsätze
    • 2017

      Aus ihrem reichen Fundus stellt uns Brigitte Bellon hier 25 ganz unterschiedliche Spitzen und Einsätze vor. Da finden sich schmalere und breitere Muster, vorwiegend moderne Entwürfe (die z. T. an Leni Matthaei erinnern), aber auch eher traditionelle Guipurespitzen, eine Flechtspitze rundet die Sammlung ab. Einige Muster sind ausdrücklich als Taschentuchspitzen gedacht, andere kann man sich gut an Tischdecken, Gardinen oder Trachten vorstellen. Zu jedem Entwurf gibt es den Klöppelbrief als gerades Stück und als Ecke (meist 90°, zuweilen jedoch auch 120°), eine Arbeitszeichnung, eine knappe Anleitung sowie eine farbige Abbildung. Allerdings sind nicht alle Ecken, die als Klöppelbrief vorliegen, auch fertig geklöppelt abgebildet.

      Spitzen und Einsätze
    • 2006

      Geklöppelte Seidenschals sind stets beliebt, vor allem, wenn dafür wenige Paare gebraucht werden. Die hier vorgelegten Torchon-Entwürfe, gearbeitet aus farbigen Seidengarnen oder Baumwolle, sind ohne größere Probleme nachzuarbeiten. Gute Abbildungen zeigen die reichhaltige Auswahl: Insgesamt sind 13 Entwürfe für Schals und Tischläufer mit einer Breite von 15-20 cm in dem Buch enthalten. Die Schals sind alle mit ca. 24 Paaren zu arbeiten, pro Schal braucht man weniger als 50g Garn. Farbige Abbildungen, Klöppelbriefe auf Bogen, erläuternde Zeichnungen wo nötig, Angaben zu Paarzahl und Garnen.

      Klöppelmuster für Schals und Tischläufer
    • 2002

      Die Torchonspitze ist nach wie vor eine der beliebtesten Klöppelspitzen: gibt es doch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten durch Verwendung von Konturfäden, farbigen Garnen und abwechslungsreichen Gründen. Brigitte Bellons Buch enthält 32 ansprechende Muster für vielerlei Verwendungsmöglichkeiten: Taschentuchspitzen in feiner und mittlerer Garnstärke, Spitzen für runde und eckige Deckchen, Ufo-Muster, 3 große Weihnachtssterne sowie Bildmotive. Mit farbigen Abbildungen, allen Klöppelbriefen, kurzen Anleitungen sowie Arbeitszeichnungen wo nötig.

      Torchonmuster - bunt gemischt
    • 1995

      Gründe können beim Klöppeln unterschiedliche Aufgaben haben: Sie können gestalteter Hintergrund sein oder als strukturierte Fläche selbständig wirken. Für beide Möglichkeiten gibt es hier Anwendungsbeispiele, die auch für weniger erfahrene Klöpplerinnen nachzuarbeiten sind: Kanten mit Ecken, Decken und Deckchen, 3 breite Kragen, ein Tischläufer und Taschentuchspitzen sind mit Brief, Abbildung und Detailzeichnung vorgestellt.

      Grund-Variationen mit 25 Klöppelmustern