Ulrich Moennig Reihenfolge der Bücher


![Die spätbyzantinische Rezension*ζ [zeta] des Alexanderromans](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)

- 2016
- 2004
Die Erzählung von Alexander und Semiramis
Kritische Ausgabe mit einer Einleitung, Übersetzung und einem Wörterverzeichnis
- 600 Seiten
- 21 Lesestunden
Die Erzählung von Alexander und Semiramis basiert auf einer persisch-osmanischen Vorlage und wurde in den Stil des späten byzantinischen Liebesromans umgearbeitet. Diese Ausgabe bietet eine kritische Edition der beiden überlieferten Fassungen und beleuchtet in einer ausführlichen Einleitung die Herkunft des Erzählstoffes sowie dessen literaturgeschichtliche Einordnung im 14. Jahrhundert. Eine sprachlich-rhetorische Analyse des Textes ergänzt die Untersuchung, während ein Wörterverzeichnis und eine Übersetzung die Leserschaft unterstützen.
- 1992
Eine Rekonstruktion anhand der serbischen Übersetzung und der Rückübersetzung in die griechische Volkssprache des verschollenen Originaltextes. (Kölner Dissertation)
- 1987
Ein Neuansatz zu den Quellen des Prosa-Alexanderromans, der die bis heute edierten und nicht edierten Handschriftenzeugen und Versionen in ein Gesamtschema zu bringen vermag.