Virus Auto 4.0
Lebensraum für Mensch und Natur in Stadt und Land
Das Buch des österreichischen Verkehrsexperten Hermann Knoflacher analysiert die Fehlentwicklungen einer von der Automobilität dominierten Gesellschaft und zeigt, wie die autogerechte Planung soziale, urbane und ländliche Strukturen zerstört hat. Trotz erheblicher Umweltschäden und hohen Unfallzahlen wachsen die Autobahnlandschaften und die Belastungen durch Abgase und Lärm. Dies wirft die Frage auf, warum sich das Verhalten der Menschen nicht ändert. Knoflacher bietet praxiserprobte Antworten und Wege aus dieser Misere. Mit über 50 Jahren Erfahrung in Stadt- und Verkehrsplanung präsentiert er die aktualisierte Neuausgabe seines Buchs von 2009. Seit dem Aufstieg des Automobils als persönliches Beförderungsmittel hat sich unsere Welt grundlegend verändert. Städte und Dörfer wurden dem Auto untergeordnet, wobei Stadt- und Landschaftsplanung oft auch Verkehrsplanung bedeutet. Diese hat jedoch versagt und dem Auto einen Status als Eroberer eingeräumt. Die jährliche Zahl der Verkehrsunfälle sollte, wie bei einer Seuche, Panik auslösen. Zudem hat das Auto erhebliche Umweltschäden und die Zerstörung lokaler Strukturen und sozialer Begegnungsstätten verursacht. Knoflachers Vorschläge für eine umweltschonende und menschenwürdige Verkehrspolitik sind gesellschaftlich, ethisch und verkehrspolitisch relevant.




