SCHNELLVERSAND! 1-2 Werktage. 21 cm Taschenbuch Passau Stutz, 1998. 173 Seiten Sehr guter Zustand
Beatrice Webb Reihenfolge der Bücher
22. Januar 1858 – 30. April 1943
Diese einflussreiche Soziologin und Ökonomin befasste sich eingehend mit der Arbeitergeschichte und Sozialreform. Ihre Arbeit zeichnete sich durch sorgfältige Forschung und das Engagement für gesellschaftlichen Wandel aus. Sie prägte den Begriff „Kollektivverhandlung“ und war maßgeblich an der Gründung von Institutionen beteiligt, die das soziale und ökonomische Denken prägten. Ihr Vermächtnis liegt in ihrem bleibenden Einfluss auf die moderne Sozialpolitik und die Arbeiterbewegung.






- 1998
- 1988
Beatrice Webb: "Meine Lehrjahre". Eine Autobiographie. Aus dem Englischen übersetzt von Christa Krüger. Mit einer Einführung von Wolf Lepenies. Insel Verlag, Frankfurt am Main 1988. 491 S., geb., 44,- DM