Mit der neuesten Version WordPerfect 5.0 nutzen Sie das derzeit (Sommer 1989) modernste und, nicht nur meiner Meinung nach, leistungsfähigste Text- programm, das zur Zeit auf dem Markt ist. Außer in der Bundesrepublik, in der WordPerfect zwar erfreuliche Zuwachsraten verzeichnet -sich aber gegen die Konkurrenzprodukte noch nicht hundertprozentig durchsetzen konnte -, ist dieses Textprogramm international marktführend. Wie kam es dazu? Die Geschichte des Erfolges von WordPerfect und der Mannschaft, die das Programm entwickelte und später auf den Markt brachte, erinnert an ein mo- dernes Mä Alles begann im Sommer 1977, als Alan C. Ashton, Profes- sor für Informatik an der Brigham Young University, den Entwurf für ein Textverarbeitungsprogramm zu Papier brachte, das sich grundlegend vom Programm des damaligen Marktführers für Textsoftware, Wang, unterschied. Bereits die ersten Skizzen Ashtons schlossen so innovative Möglichkeiten wie einen formatierten Text ein, der später so, wie man ihn auf dem Bildschirm sah, auch ausgedruckt werden konnte.
Frieder Middelhauve Bücher


WordPerfect wird mit einem umfassenden Handbuch geliefert, was die Frage aufwirft, warum ein weiteres Buch über das Programm notwendig ist. Textverarbeitungsprogramme, die seit den späten 1970er Jahren entwickelt wurden, bieten eine Vielzahl von Funktionen, die beim Kennenlernen oft überwältigend erscheinen. Ein Blick ins Handbuch zeigt, dass die Autoren versucht haben, jede Funktion darzustellen, was dazu führt, dass Wichtiges und Unwichtiges nebeneinander stehen. Häufig genutzte Funktionen sind nicht klar von weniger wichtigen abgehoben. Ziel ist es, die relevanten Funktionen hervorzuheben und all jenen, die noch nicht von den Vorteilen eines Textverarbeitungsprogramms überzeugt sind – darunter viele Journalisten, Autoren und Sekretärinnen – die Vorzüge eines Personal Computers mit leistungsfähiger Textsoftware näherzubringen. Die Zeiten der klassischen Schreibmaschine sind vorbei. Der Umstieg von einer elektrischen Typenradschreibmaschine auf ein modernes Textsystem ist ebenso bedeutend wie der Wechsel von einer mechanischen auf eine elektronische Schreibmaschine. Der Komfort und die Möglichkeiten eines modernen Textverarbeitungssystems werden erst richtig erfahrbar, wenn man eine Zeitlang damit arbeitet.