Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolfgang Kruis

    Wirksame Hilfe bei Reizdarm-Syndrom
    Reizdarm - endlich Ruhe im Bauch durch richtige Ernährung
    Köstlich essen bei Reizdarm
    Schluss mit Reizdarm
    Hauptthema Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
    Divertikelkrankheit
    • Dieses Themenheft ist eine im Abonnement enthaltene Ausgabe der Zeitschrift 'Viszeralmedizin'. 'Viszeralmedizin' ist eine angesehene wissenschaftliche Zeitschrift, in der nach dem Peer Review-Verfahren begutachtete Beiträge veröffentlicht werden.

      Hauptthema Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
    • 15 Millionen Deutsche leiden am Reizdarm-Syndrom Der Darm ist der beste Signalmelder des Körpers, man sollte auf ihn hören. Wolfgang Kruis gibt wichtige Informationen zu Auslösern und Diagnostik, beleuchtet die Zusammenhänge mit Nahrungsintoleranzen und zeigt, wie man durch Auswahldiät, die richtige Ernährung und Entspannung das Bauchhirn beruhigt und die Unbeschwertheit im Alltag zurückgewinnt.

      Schluss mit Reizdarm
    • Genussvoll essen für jeden Reizdarm-Typ Alles Gute für Ihren Darm Sie meinen, es gäbe keine spezielle Reizdarm-Diät? Stimmt, es gibt Besseres. Mit dem persönlich richtigen Essverhalten lassen sich die meisten Symptome mildern. Wir zeigen Ihnen den Weg zu Ihrer ureigenen Wohlfühl-Ernährung. Diät ade - willkommen Genuss Die meisten Beschwerden haben mehr als eine Ursache. Kommen Sie der Ausschluss-Strategie möglichen Nahrungs-Unverträglichkeiten auf die Spur. Die typgerechten Wochenpläne, praktischen Einkaufslisten und die vielen leckeren Rezepte bringen Ihren Darm wieder in Balance. Ihr Plus - mehr als nur Rezepte Smoothies für unterwegs oder das klassische Fleischgericht auch für Gäste - mehr als 80 Rezepte bieten Essensspaß vom Frühstück bis zum Abendessen. Und der Clou: Symbole weisen aus, welches Rezept bei bestimmten Beschwerden und Nahrungs-Unverträglichkeiten besonders empfehlenswert ist.

      Köstlich essen bei Reizdarm
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen - Colitis ulcerosa und Morbus Crohn - sind komplexe Krankheitsbilder, die viele therapeutische Fragen aufwerfen. Die Behandlung erfolgt idealerweise interdisziplinär. Im vorliegenden Buch wird der Versuch unternommen, die gemeinsame Betreuung dieser Patienten durch Arzt und Apotheker darzustellen. Im ersten Abschnitt werden pathologische Grundlagen, die Klinik und Prinzipien des therapeutischen Vorgehens besprochen. Im zweiten Teil erfolgt dann die Darstellung der Behandlung in Einzelheiten unter Berücksichtigung wichtiger pharmakologischer Überlegungen und einschließlich der umfassenden Problematik der Diätetik. Am Ende finden sich tabellarische Auflistungen der verwendeten Therapeutika und wichtige Adressen. Dieses Buch stellt für den Arzt, für den Apotheker und evtl. für den interessierten Betroffenen eine zusammenfassende Information mit Schwerpunkt Therapie dar.

      Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
    • Diverticular disease

      • 138 Seiten
      • 5 Lesestunden

      This special topic issue of 'Digestive Diseases' contains contributions discussing the subject in-depth. 'Digestive Diseases' is a well-respected, international peer-reviewed journal in Gastroenterology. Special topic issues are included in the subscription.

      Diverticular disease