Die Autorin untersucht die schützenden Aspekte psychogen bedingten Autismus und deren Wurzeln in der Säuglingsphase. Sie erläutert, wie diese frühen Störungen die psychische Entwicklung beeinflussen. Ergänzt werden ihre theoretischen Überlegungen durch detaillierte Berichte über ihre therapeutische Arbeit mit autistischen Kindern und Erwachsenen, die neurotische Züge aufweisen. Der Fokus liegt auf den Funktionen des Autismus und den Möglichkeiten der Therapie, um das Verständnis für diese komplexen psychischen Phänomene zu vertiefen.
Frances Tustin Reihenfolge der Bücher






- 2008
- 2004
Das Buch behandelt psychogenen Autismus in zwei Teilen: Teil I untersucht das Wesen, die Anzeichen und die Welt des autistischen Kindes sowie autistische Formen bei Erwachsenen. Teil II fokussiert auf psychogenen Autismus bei Neurotikern, die Entwicklung des Ichs und die Psychotherapie autistischer Zustände.