Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Daniel Hug

    Lectures on Convex Geometry
    Poisson Hyperplane Tessellations
    Leistungsmessung in den Produktionsbereichen von Banken
    Mortgage-Backed-Securities
    Katharsis
    Schweizer Wirtschaftsdynastien
    • Schweizer Wirtschaftsdynastien

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Nach der grossen Bankenkrise 2008 wird die Welt von der Schulden- und Währungskrise verunsichert. Das Zucken der Börse vermittelt kaum Orientierung, die Manager schielen auf das nächste Quartalsergebnis und ihren Bonus, die anonymen Aktionäre erweisen sich als flüchtige Spezies. Familienunternehmen bieten sich als Gegenmodell an: ihr Zeithorizont ist nicht das nächste Quartalsresultat, sondern die Entwicklung über Generationen hinweg. Dank ihrer langfristigen Orientierung überstehen sie Krisen, Katastrophen und Kriege. Sie versuchen, soziale Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg zu vereinen. Angesichts der Dominanz der Börsennachrichten geht oft unter, dass Familienunternehmen das älteste und am weitesten verbreitete Geschäftsmodell weltweit sind. Vorgestellt werden u. a.: Audemars Piguet, Straumann, Julius Bär, Bühler, Hoffmann- Oeri/Roche, Schmidheiny/Holcim, Création Baumann, Firmenich.

      Schweizer Wirtschaftsdynastien
    • Poisson Hyperplane Tessellations

      • 564 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Exploring the intersection of probability theory and geometry, this book delves into random mosaics created by Poisson processes of hyperplanes. It examines the independence properties of these processes and their long-range effects, revealing a multitude of phenomena significant in both geometric and probabilistic contexts. The text covers various perspectives and comprehensively discusses established literature, making it a valuable resource for graduate students, professional mathematicians, and researchers across multiple disciplines, including physics and engineering.

      Poisson Hyperplane Tessellations
    • Lectures on Convex Geometry

      • 308 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Focusing on convex geometry in Euclidean space, this book introduces fundamental concepts and results, progressing to the Brunn-Minkowski theory, including mixed volumes and the Brunn-Minkowski inequality. It also explores key topics like surface area measures, projection functions, zonoids, and geometric valuations. An introduction to integral-geometric formulas concludes the text. The inclusion of numerous exercises and supplementary materials enhances the learning experience, making it a comprehensive resource for students and researchers alike.

      Lectures on Convex Geometry