Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Henryk Dancygier

    Endoskopische Sonographie in der Gastroenterologie
    Gastroenterologie und Hepatologie
    Klinische Hepatologie
    Lebererkrankungen - 1x1 der Therapie
    Steatohepatitis
    Das Leber-Buch
    • Im Zentrum unseres Stoffwechsels Die Bedeutung der Leber für unsere Gesundheit ist kaum zu überschätzen. Als zentrales Stoffwechselorgan spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Entgiftung des Körpers – und ist dabei enormen Belastungen ausgesetzt: Alkohol, Medikamente, Fette und Umweltgifte machen ihr ebenso zu schaffen wie Infektionen oder die Folgen von Stoffwechselerkrankungen. In Deutschland sind über fünf Millionen Menschen von einer Lebererkrankung betroffen – und zwar oft, ohne es zu merken, denn die Leber selbst ist nicht schmerzempfindlich. Unterstützen Sie Ihre Leber! Aber nicht nur eine geschwächte, sondern gerade auch die gesunde Leber verdient unsere volle Aufmerksamkeit. So erläutert das „Leber-Buch“ neben der Funktionsweise des Organs sowie den Diagnoseverfahren und Therapien für Lebererkrankungen auch zahlreiche ganz praktische Wege, die jeder beschreiten kann, der aktiv etwas für die Gesundheit seiner Leber tun möchte. auf den Punkt gebracht: Das Buch über die Leber Alle Aspekte von Lebererkrankungen und ihre Vermeidung Ein hochkarätiges Expertenteam und die Deutsche Leberstiftung bürgen für Qualität Wissenschaft auf dem neuesten Stand – leicht verständlich, mit praxiserprobten Tipps und anschaulichen Beispielen 1 € pro Exemplar geht an die Deutsche Leberstiftung

      Das Leber-Buch
    • Evidenzbasiert, von einem anerkannten Meinungsbildner verfasst, liefert der Leitfaden blitzschnell die wichtigsten Praxis-Informationen zur Therapie von Lebererkrankungen. Effizientes Lernen und Arbeiten garantieren - die einheitliche Systematik - viele Tabellen, Aufzählungen und Übersichten - Hinweise auf häufige Fehler und Fallstricke - Warnungen vor nutzlosen Therapien Abkürzungsverzeichnis, Medikamentenregister und Internetadressen vervollständigen den praktischen Nutzen.

      Lebererkrankungen - 1x1 der Therapie
    • Klinische Hepatologie

      • 944 Seiten
      • 34 Lesestunden

      Internisten und Fachärzten in der Weiterbildung vermittelt das Buch systematisch den aktuellen Wissensstand in der klinischen Hepatologie. Neben Basiswissen zur Morphologie und Pathophysiologie bietet das Buch schnelle Orientierung zu jedem Krankheitsbild. Übersichtliche Zusammenfassungen in Tabellen, Schemazeichnungen und histopathologische Abbildungen erleichtern das Verständnis. Wer sich gründlich über alle relevanten Fragestellungen informieren möchte, lernt hier schnell die klinischen Zusammenhänge kennen und setzt sein Wissen im praktischen Klinikalltag sicher um.

      Klinische Hepatologie