Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joachim Haupt

    The Mesothelae
    Schalen in Natur und Technik
    Insekten und Spinnentiere am Mittelmeer
    Fliegen und Mücken
    Unsere Wohlstandsmisere - Woher? Wohin?
    Die Konstruktion unternehmerischer Zukünfte
    • 2021

      Die Konstruktion unternehmerischer Zukünfte

      Eine Studie zur Kommunikation und Legitimation von Zukunftsvorstellungen

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Untersuchung beleuchtet, wie Unternehmen wie Facebook und SpaceX ihre Zukunftsvisionen kommunizieren, insbesondere durch die prominente Rolle von Mark Zuckerberg und Elon Musk. Es wird analysiert, wie diese Unternehmerfiguren ihre Zukunftserzählungen in das gegenwärtige Zukunftswissen integrieren und welche Auswirkungen dies auf die Wahrnehmung möglicher Zukünfte hat. Ein kritischer Ansatz deckt die Ursprünge dieser Visionen auf und zeigt, wie unternehmerische Prophetie den Handlungsspielraum für zukünftige Entwicklungen einschränkt.

      Die Konstruktion unternehmerischer Zukünfte
    • 2005

      Der moderne Homo sapiens hat alles erforderliche Wissen, aber nicht die Klugheit, das gesellschaftliche Gleichgewicht auf menschenwürdige Art zu regulieren, behauptet Joachim Haupt in seinem zeitkritischen Essay. Immer wieder begegnet ihm die Frage nach dem Sinn des Lebens. Die vielfältigen Antworten taugen jedoch nicht, den Alltag zu begreifen, denn jede Antwort eröffnet neue Fragen. Die Kinderfrage „Warum?“ versteht der Autor als Quelle allen Wissens. Wissen ist Bedingung für Begreifen, auch von Gott und Vaterland. Ohne Begreifen gibt es zweifelhaftes oder gar kein Handeln. Jeder Einzelne bewegt nichts, fast nichts. Aber die Summe dieser Nichts macht den Gang der Dinge aus.

      Unsere Wohlstandsmisere - Woher? Wohin?