Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Schreiner

    Thomas R. Schreiner ist ein angesehener Gelehrter des Neuen Testaments, dessen Werk die Feinheiten der biblischen Auslegung akribisch erforscht. Seine Schriften bieten tiefe Einblicke in theologischen Konzepte, insbesondere die Untersuchung der Natur von Gottes Herrlichkeit, wie sie in Christus offenbart wird. Schreiners Ansatz kombiniert rigorose akademische Gelehrsamkeit mit einem tiefen Engagement, komplexe theologische Ideen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, was seine Beiträge für Studenten und Gelehrte gleichermaßen unerlässlich macht.

    Jedině vírou: Učení o ospravedlnění
    Hebrews: Evangelical Biblical Theology Commentary
    Schlagrahmdampfer
    Die Zulassungsberufung in Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO), Zivilprozessordnung (ZPO) und Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG)
    • 2010

      Die Zulassungsberufung ist im deutschen Recht in verschiedenen Prozessordnungen verankert. Der Autor untersucht exemplarisch die Zulassungsberufung im Verwaltungs-, Zivil- und Arbeitsverfahrensrecht und zeigt sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede auf. Im Verwaltungsprozess ist die Zulassungsberufung der einzige Weg zu einer höheren Instanz, während sie im Zivil- und Arbeitsrecht nur in Bagatellstreitigkeiten zulässig ist. Die Entscheidung über die Zulassung variiert stark zwischen diesen Verfahren. Der Schwerpunkt liegt auf den einzelnen Zulassungsgründen, deren Auswertung zeigt, dass sie unterschiedlich interpretiert werden, obwohl oft der Sinn und die Formulierungen identisch sind. Die Fragen, die sich daraus ergeben, sind vielfältig: Warum gibt es unterschiedliche Definitionen? Und warum wird die Zulassungsentscheidung in manchen Fällen nicht erwähnt? Im Verwaltungsprozess können sowohl das Ausgangs- als auch das Berufungsgericht über die Zulassung entscheiden, während in den anderen Verfahren die Entscheidung nur für das Ausgangsgericht gilt. Dies wirft die Frage auf, ob ein offensichtlich falsches Urteil nicht im einfachen Rechtsweg korrigiert werden kann, nur weil die zugrunde liegenden Rechtsfragen nicht über den Einzelfall hinausgehen. Zudem wird die Vereinheitlichung der Berufungszulassung in den untersuchten Prozessordnungen behandelt, wobei Rechtsprechung, Literatur und statistische Faktoren einfließen. Eine

      Die Zulassungsberufung in Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO), Zivilprozessordnung (ZPO) und Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG)
    • 1989